![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() endlich ist auch >>>MEINE<<< Ausgabe von Real Germany 2 erschienen (soll heissen sie trudelte im Lauf dieses Tages ein), als jemand, der die zweite Hälfte seiner Schulzeit und ein paar Jahre danach in Berlin verbrahct hat, war ich auf den Wiederkennungswert natürlich sehr gespannt, und muß sagen: ein Bomben-Addon ist das geworden. Zwei Fragen sind es, die ich mir jetzt stelle.
Ist es nur mein subjektiver Eindruck, oder wird im Vergleich zu RG1 das Texturennachladen im FS2002 bei gleichem Setup tatsächlich etwas flüssiger erledigt? Ich habe den subjektiven Eindruck, dass meine Hardware mir RG2 besser zurecht kommt als mit RG1 (was nicht heißen soll, mit RG1 gäbe es Probleme). Und wichtiger: ich habe die Berlin Airports deaktiviert, weil mir die krasse Fehlplazierung mancher sightseeing-Gebäude oder das großzügige Verdecken der RG2-Szenerie durch graue Polygon-Strassenzüge etwas mißfiel (komisch, ohne RG2 fiel mir das gar nicht auf ![]() Danke, Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.05.2001
Alter: 69
Beiträge: 119
|
![]() Hallo Skybird,
vielleicht helfen Dir meine Tips. Ich habe in den Berlin-Airports nur die störenden Objekte verbannt, indem ich die Dateien BLN-HAUS*.BGL, BLN-ROAD.BGL und BLN-OSTH*.BGL in *.BG_ umbenannt habe. Dadurch bleiben die Airports und die Erweiterung für Spandau/Siemensstadt erhalten. Für den FS2004 gibt es bei Aerosoft ein Patch, der die Szenerieobjekte der Standard-Berlin-Szenerie an den richtigen Platz rückt. Evtl. ist er auch für den FS 2002 zu gebrauchen - enfach mal ausporbieren. Bei mir stehen die Objekte jetzt genau am richtigen Platz! Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() Das mit dem FS2004er-Patch ist eine Idee. Aber bevor ich das probiere und m ir vielleicht mal wieder die ganze Flusi-Partition ruiniere (wäre ja nicht das erste Mal
![]() Bei den Berlin Airports störten eher die Szenerie-Gebäude, nicht die Airports - denn Schönefeld und Tempelhof verwende ich in der GA4-variante. Die fügen sich farblich übrigens irre gut ein die RG2-Szenerie. Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.05.2001
Alter: 69
Beiträge: 119
|
![]() Der Patch ist nur eine einzelne bgl-Datei, die manuell in den Scenery-Ordner "Germany_2_NO01" kopiert werden muss (1,50 kB). Da kann m. E. nichts passieren.
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 59
Beiträge: 66
|
![]() Hallo Zusammen,
ob der Patch im FS2002 läuft kann ich nicht sagen. Ich habe den Patch mit dem FS2004 SDK im neuen XML Format erstellt. Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|