![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() @Preacher:
Du hast sicher recht, aber ich habe die Platten bereits in ausreichender Größe geteilt (einige Jahre Erfahrung ![]() Andererseits mache ich Backups und Sicherungen auf CD und da tu ich mir natürlich viel leichter wenn ich jeweils nur ein ganzes Laufwerk sichern muß, daher die Teilung.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab trotz 12 Jahren Erfahrung noch immer nach spätestens 2 Jahren meine Partitionierung verflucht
![]() Z.B. haben mir anno '97 1GB für System und Programme gereicht, zuletzt mit Win2k aber schon so gut wie nicht mehr. Aber ich red da von recht langen Zeiträumen. Wegen Sicherung reicht mir eigentlich eine sinnvolle Verzeichnisstruktur, wo ich dann die ausgesuchten Verzeichnisse sichere. Ok, für ein Image der Platte nicht gut aber sonst einfach praktischer.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() @Preacher:
Na da bist Du ja quasi ein Greenhorn ![]() Ich hab schon 17 Jahre Praxis :P , aber das ist wurschst. Wenn Du natürlich auf Win2k oder XP umsteigst, kein Wunder, ich werke noch mit Win98SE und das ohne Probleme, bis jetzt wenigstens. ![]() Wenn ich an meinen ersten PC in der Firma denke, kein Vergleich. Der hatte eine !zukunftssichere! 40 MB (ja MB) Platte, 1 MB RAM und schon eine VGA Grafikkarte mit 64 Farben (habe ich in Erinnerung) und kostete damals mit einem VGA-Monitor und Nadeldrucker lächerliche ÖS 97.000,-. Ja, das waren noch Zeiten. Aber jeder soll seine Aufteilung halten wie er möchte, hier gibt´s ja nur Tipps, keine Vorschriften.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Muss ich zugeben ;-)
ich hab seinerzeit die 4,5GB in 5 Partitionen unterteilt, damals für win95B und einige Progs mehr als genug, nur halt sehr eng mit 2K. Boah, da hast Du echt mit Luxus angefangen! Mein erster (zum EDV-Unterricht in der 2. HTL) war immerhin schon ein 486er (Intel DX) mit rasend schnellen 33MHz, 4MB RAM (1994 um günstige ATS2400 auf 8MB aufgerüstet *g*), 512kB Grafikkarte (legendäre ACUMOS AVGA2)und unmöglich zu füllenden 120MB (Conner) an Festplatte, Dos 5.0 und Windows 3.1 mit modernen Büropaketen von Lotus. Das Ganze damals mit 24 Nadeldrucker (Fujitsu DL900, läuft noch heute) und 14" Schirm mit ergonomischen 60Hz) um läppische ATS 28.000 beim Escom (den es auch nimmer gibt). Dann '95 den 1. SCSI Controller, 720MB SCSI-Platte (Quantumdreck der nur 2 jahre durchhielt), Toshiba 4,4x CD-LW (ist noch heute eingebaut), usw, usw ..... Naja, ganz der Erste war ein Brotkasten von Commodore, aber das ist eine andere Geschichte ......
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Preacher,
Du hast ja auch noch die EDV-Urzeit erlebt. ![]() Was ich vergaß, der Prozessor beim ersten Firmen-PC war, und jetzt halt Dich an: ein 8088!!! Und DOS 3.0. Der Drucker ein Epson???-9-Nadeldrucker. Die Rechnung hab ich mir, man möchte ja der Nachwelt was erhalten, aufgehoben. Mein erster privater PC war ein 80386 mit Math-Coprozessor. Vorher hab ich aber noch mit einem Epson P?? gearbeitet, der hatte ein zweizeiliges Display und konnte Basic. Damit haben wir eine Steuerung für 2 Diaprojektoren programmiert und dann selbst gebaut; so mit Überblendungssteuerung und Handregelung. Aber noch früher hatte ich eine TI-51, den mit den Magnetkarten. Aber genug der Reminiszenzen, auch heute macht´s noch Spaß! ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|