WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2004, 19:18   #1
Jeshu
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.03.2001
Alter: 62
Beiträge: 20


Standard CH Pro Pedals und Flightstick Pro

Hilfe........

ich habe mir von CH Products die Pro Pedals USB und den Flightstick Pro USB gekauft.

Nach der Installation habe ich die folgenden Probleme:

1. Der Flightstick wird zwar erkannt und steht auch unter in der Systemsteuerung / Spieleoptionen, leider läßt er sich nicht kalibrieren.

2. Windows erkennt zwar die Pedale, leider weden diese aber in der Systemsteuerung / Spieleoptionen nicht gelistet.

Kennt jemand das Problem???????

Ich habe eine AMD 950 mit Win 98 und FS 2002

Vielen Danke vorab

Jeshu
Jeshu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 09:11   #2
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage Kann Dein WIN 98 schon USB ?

Hi simmer,
erstmal klären, ob Dein WIN 98 schon USB bietet!
Geräte für USB Anschluß sind nicht unbedingt gleichzusetzen mit PLUG & PLAY,
auch wenn das so deutlich nirgends gesagt wird.
Speziell Flusi-Steuergeräte müssen oftmals "installiert" werden. (nix P&P).
Ein weiterer Punkt, der in der Allgemeinheit kaum bekannt ist,
wäre noch zu erwähnen.
Hat man ein Steuergerät an einem bestimmten USB-Plug installiert, so wird das Gerät "PC-intern" (SW) diesem Stecker zugeordnet.
Und nun kommt der Knackpunkt: entfernt man das Steuergerät durch USB-Steckerziehen, und steckt es danach in einen anderen USB-Plug wird es dort (falls es ein Installation erforderndes Teil war) nicht automatisch als "installiert" wiedererkannt.
Bitte merken unter KNOW HOW !!!
Mit obigem Hinweis konnte schon "vielen" Usern auf einfache Art und Weise geholfen werden.
Und noch ein Tipp: manche USB-Geräte aus dem Flusi-Bereich funzen nur korrekt an einem direkten USB-Anschluß des PC, also manchmal nicht hinter einem HUB.
HUBs gibt es auch zweierlei: aktive und passive.
Das Problem mit USB ist, dass dieser Standard von IT-lern festgelegt wurde, die "vergessen" haben sich um eine ausreichend dimensionierte Stromversorgung zu kümmern. (Deshalb USB-Scanner und ähnliche "Stromfresser" nur mit geräteeigenem Stromanschluß kaufen; das erspart viel Ärger!).
Im vorliegenden Fall mal auf der Seite von CH Products nach Hinweisen schauen, könnte auch hilfreich sein.
Gruß rico
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 09:15   #3
ChrisFeld
Senior Member
 
Registriert seit: 07.01.2004
Alter: 45
Beiträge: 194


ChrisFeld eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Jeshu,

wenn du die 2nd Edition von Win 98 hast, dann sollte alles mit USB erkannt werden.

Gruss Christian
ChrisFeld ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag