@ghubick
Wenn Du unter DOS die Seagate Platte vorbereiten willst , mußt Du Dir die "Starterdisk" von Seagate runterladen. Damit kannst Du die Platte partitionieren und für jedes Betriebssystem formatieren. Weiter gibt es da ein Menü das sich "DDO" nennt. Diese Option brauchst Du nur, wenn dein DOS die Plattengröße nicht mit ihrer vollen Kapazität erkennt. Hatte einmal das Problem, das DOS nur 10,7 GB erkannt hat, obwohl es eine 80er Barracuda war.
Nochmals zurück zu "DDO". (Dynamic Drive Overlay "Ontrak") Diese Funktion brauchst Du weiters auch nur aktivieren, wenn Du die normalen IDE Schnittstellen vom Board verwendest. Also für den ATA 100/133 Kontroller ist diese Funktion nutzlos. Diese Starter-Disk kannst Du bei Seagate auf "Germanisch" runterladen und ist jedenfalls ein tolles Toll zum aufbereiten der Platte. Formatieren und aufteilen mit einer großen Platte läuft mit dem Toll Super schnell. Eine Starter-Disk für Dein Betriebssystem solltest Du damit auch Griffbereit haben. Beim anlegen der primären Partition wirst danach aufgefordert.
Mfg
Josef B.
|