![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.01.2004
Beiträge: 5
|
![]() Hallo Simmer,
welche Monitor habt ihr so im Einsatz für die Anzeige des CDU's? Muss man da eine mindest Zoll Anzeige haben? Wisst ihr wo man gute udn günstige 5,6 Zoll TFT Monitore bekommt, die diesen Zweck erfüllen? Danke für alle Infos.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 10.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 92
|
![]() Hallo!
Wir verwenden 5,6" Farb LCDs von der amerikanischen Firma Partsexpress. Mittlerweile haben die jedoch dieses Produkt aus ihrem Sortiment genommen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass europäische Anbieter schlechtere Ware verkaufen... Anbei ein kleines Bild unserer MCDU... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ist es nicht so, dass wenn man kleinere LCD´s verwendet, man sie nur
im relativ kleinem Winkel betrachten kann? Sobald man in einem grösserem Winkel schaut, wird der schwarze Hintergrund viel heller. Das sieht dann nicht so toll aus. Ein kleiner Röhrenmonitor wäre da sicherlich die bessere Lösung. Ich habe für meine 737-300 ein 6 Zoll SW-Fernseher genommen. Die Röhre aus dem Gehäuse entfernt, in das CDU eingebaut und dunkelgrüne Plexiglasplatte davor gesetzt. Sieht dem Original erstaunlich änlich aus. Diese Lösung kommt aber nur für die schwarz-grün CDU´s, wie die bei älteren Airliner (B737-300,-400,-500,B747-400,B767,B757,A300,A310 u.s.w )vorkommen, in Frage. Der Vorteil das Ganze ist relativ günstig.So einen SW-Fernseher kriegt man bei Ebay nich sehr teuer. MfG Wowik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 55
Beiträge: 100
|
![]() Hallo Wowik,
wie steuerst Du die alte SW-Röhre an ? So einen alten Fernseher habe ich noch! Gruss Markus
____________________________________
Gruss Markus Zitat der Woche : Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken. [Unbekannt] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Ich glaube die Teile haben nen Video-in Eingang und wenn du jetzt die entsprechende GraKa verwendest geht das ganz gut!
Hab auch noch einen allerdings neuer mit so nem Eingang! War nen Werbegeschenk! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo,
zur Ansteuerung.Man könnte sicherlich über den AV Eingang ansteuern.Allerdings sind die mit dem AV eingang ausgestatete Fernseher relativ teuer. Ich holte mir bei Reichelt ein UHF-Modulator Baustein (ca.10 €). Mit dem ist es möglich ein AV-Signal in ein UHF-Signal(UHF = Anteneneingang,und ist bei jedem Fernseher vorhanden)umzuwandeln. Das ganze ist an eine Graka mit TV-Out angeschlossen.Ich benutze die Matrox G400DH. MfG, Wowik |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|