WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2004, 10:08   #1
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard MS FTP Server - Basis Verzeichnis?

hi,

ich schaue mir heute zum ersten mal, genauer den ms ftp server (w2k2003) an. aber irgendwie komme ich nicht ganz zurecht mit den shit.
ich will nichts anderes machen, wenn sich ein user anmeldet, dass er sein eigenes basisverzeichnis hat.
auf das soller er up- und downloaden können.
finde aber nix wo ich das einstellen könnte.
kann ja ned sein, dass der msftp server das ned kann, oder doch?

gC
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 12:09   #2
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

kann dir leider dabei ned helfen hab ich selber noch ned rausgefunden deswegen hab ich seit ca 2 jahren serv-u laufen und funzt super
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 12:42   #3
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Bei Microsoft gibt es etwas, das nennt sich Knowledge Base. Da finden sich viele tolle Tipps.
Zitat:
1. Starten Sie den Internetdienste-Manager oder öffnen Sie das IIS-Snap-In.
2. Erweitern Sie Servername, wobei Servername der Name des Servers ist.
3. Erweitern Sie FTP-Sites.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Standard-FTP-Site und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
5. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheitskonten.
6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anonyme Verbindungen zulassen (wenn es nicht bereits aktiviert ist) und aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen Nur anonyme Verbindungen zulassen.

Wenn Sie das Kontrollkästchen Nur anonyme Verbindungen zulassen aktivieren, konfigurieren Sie den FTP-Dienst darauf, nur anonyme Verbindungen zuzulassen. Benutzer können sich dann nicht über Benutzernamen und Kennwörter anmelden.
7. Klicken Sie auf die Registerkarte Basisverzeichnis.
8. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Lesen und Besuche protokollieren (wenn sie nicht bereits aktiviert sind) und deaktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen Schreiben (wenn es nicht bereits deaktiviert ist).
9. Klicken Sie auf OK.
10. Beenden Sie den Internetdienste-Manager oder schließen Sie das IIS-Snap-In.
http://support.microsoft.com/?kbid=323384#3
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 13:10   #4
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

thx hört sich an wie der http server

muss ich mal testen thx
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 13:27   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

@_m3
danke ich kenne die kb von ms ich kenne auch diesen artikel nur der hilft mir nicht weiter.

@nightman
vergiss es. braucht nicht testen. so funtk das ganze ned.
vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt.
ich will nicht das ftp basisverzeichnis ändern, sondern ich will jeden user ein anderes geben.
mit der beschreibung von diesen kb artikel, können sich die user ja nicht einmal mehr anmelden, weil die anonyme verbindung aktiviert ist.

also nocheinmal mit bsp.
user hugo meldet sich auf ftp.test.at an und kommt ins verzeichnis /ftp/hugo
user sepp meldet sich auf ftp.test.at an und kommt ins verzeichnis /ftp/sepp

eh ganz simple nur mit ms ned, oder ich stehe einfach auf der leitung.
im google, technet und in der kb (englisch und deutsch) habe ich nichts passendes gefunden.

gC
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 13:42   #6
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Na dann würde ich doch auf MSDN oder via Google suchen:
Zitat:
FTP user isolation is a solution for Internet service providers (ISPs) and Application service providers who want to offer their customers individual FTP directories for uploading files and Web content. FTP user isolation prevents users from viewing or overwriting other users' Web content by restricting users to their own directories. Users cannot navigate higher up the directory tree because the top-level directory appears as the root of the FTP service. Within their specific site, users have the ability to create, modify, or delete files and folders.

FTP user isolation is a site property, not a server property. It can be turned on or off for each FTP site.
http://www.microsoft.com/technet/tre...tp_isolate.asp
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 13:49   #7
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

super das schaut nach dem genau aus, was ich suche.
herzliche dank _m3

meine suche erbrachte leider weder bei google bei ms erfolg. sicher die falschen suchbegriffe eingegeben

thx
C
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 16:38   #8
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

nur mal so ne frage? kann man nicht einfach in nem überordner ftp für jeden benutzer einen ordner erstellen und dem dann die gewünschten rechte geben? mit dem freeware server cesarftp funktioniert das ohne probs.
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 17:36   #9
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von potassium
nur mal so ne frage? kann man nicht einfach in nem überordner ftp für jeden benutzer einen ordner erstellen und dem dann die gewünschten rechte geben? mit dem freeware server cesarftp funktioniert das ohne probs.
der in iis enthaltene ftp service ist ne einzige verarschung, du kommst nicht um systemuser herum. die wartung ist ne menge arbeit (dank gui) und chroot u. ä. ist in sowieso ein fremdwort bei ms.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 18:09   #10
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

deswegen: FREEWARE
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag