WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2004, 20:27   #11
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Standard

Ähem, Günter,

meine Frage war ernst gemeint. Da ich gerade in der Planungsphase eines weiteren B737 Cockpits bin, fände ich Infos von Deiner Seite sehr hilfreich - natürlich auch, wenn Du Teile verkaufen würdest, logo.

Grüße,

Michael
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 22:21   #12
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Lächeln

Hallo Michael,

was die Teile meines ehemaligen 737 Simulators angeht habe ich nach der Demontage soviel eigentlich nicht mehr übrig. Die Instrumente verwende ich im neuen Projekt und mit dem Aufbau des Cockpits war ich noch nicht so weit. Ich habe allerdings viel Zeit in die Planung des Simulators gesteckt und da kann ich Dir evtl. weiterhelfen. Schick mir einfach mal eine Mail.

Viele Grüße
Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag