WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2004, 11:39   #1
cybertoy
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.01.2002
Beiträge: 43


cybertoy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Zusätzlich Netzwerkkarte Elitegroup K7S5A Pro

Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich habe eine zusätzliche Netzwerkkarte in einen freien PCI Slot gesteckt und mein Rechner bootet nicht mehr.

Im Manual finde ich keinen hinweis wie eine zweite Netzwerkkarte erkannt wird da das Board einen OnBoard Lanadapter hat. Die einzige möglichkeit die ich gefunden habe ist den OnBoard Lanadapter im Bios zu deaktievieren.

Hat wer Erfahrung ob es möglich ist den Lanadapter gleichzeitig mit einer Netzwerkkarte zu betreiben, oder musss ich zwei Netzwerkkarten einbauen und den OnBoard Lanadapter deaktivieren?

Für Hilfe wäre ich Dankabar

Cybertoy
cybertoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 12:06   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

ja, es ist ganz sicher möglich. steck mal die pci netzwerkkarte in einen anderen pci steckplatz.

wenn du die karte entfernst, fährt der rechner aber schon hoch?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 12:09   #3
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
ich habe eine zusätzliche Netzwerkkarte in einen freien PCI Slot gesteckt und mein Rechner bootet nicht mehr.
In welchen PCI-Slot? Schon einen anderen probiert?
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 12:17   #4
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

von welcher firma ist die karte? und wie flinx sagte probier jeden steckplatz auch mit andren karten tauschen. oft vertragen sich BIOS und windows ned
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 12:51   #5
cybertoy
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.01.2002
Beiträge: 43


cybertoy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die vielen und Prompten Antworten.

Es ist eien 3 Com 3C9008-TPO Karte in jedem anderen Rechner Funktioniert sie.

Wenn die Karte draussen ist Bootet der Rechner ganz normal. Ich werde jetzt alle Steckplätze durchprobieren, denn ich habe nur zwei verschiedene Steckplätze Verwendet.

Auf alle Fälle Danke

Cybertoy
cybertoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 12:53   #6
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

auf meinem zweitrechner hab ich es auch nicht geschafft, einen onboard und einen zusätzlichen adapter zu betreiben...
die einzig funktionelle variante war eine zweite netzwerkkarte ( beides dlink mit rtl 8139X chip)- bei den mehrkosten von 7 euro war mir das auch recht....
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 14:44   #7
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

bios update durchführen.

steckt die netzwerkkarte auch wirklich ganz im pci steckplatz drinnen?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 20:04   #8
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

a.)
1.) PCI-Karte fest reindrücken
2.) Bios Reseten ("CMOS Clear") siehe Handbuch, @PC-ausgesteckt
3.) Booten, eventuell einen andern PCI-Slot noch probiern
oder
b.)
1.) On-Board LAN = Disabled (*abdrehen*)
2.) PCI-Karte fest reindrücken
3.) Booten, eventuell einen andern PCI-Slot noch probiern

ps1: PC nicht Übertakten, da sich damit auch die Taktung des PCI erhöht, eventuell testweise mal runterdrehen...
ps2: Bios Updaten ist auch keine schlechte Idee, aber VORSICHT...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 17:03   #9
cybertoy
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.01.2002
Beiträge: 43


cybertoy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke,

für die vielen Ratschläge ich habe es geschafft das, das Motherboard die OnBoard und die PCI Netzwerkkarte akzeptiert.

Die PCI einfach an einen anderen PCI Steckplatz wie schon vorher flinx geraten hat, und das Problem hat sich dadurch gelöst.
cybertoy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag