![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() habe win2k bereits installiert und bräuchte nun einen bootmanager um nachträglich win98 und linux installieren zu können!
geht das überhaupt, wenn ja wo gibt so einen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 20.10.2000
Alter: 69
Beiträge: 880
|
![]() erst 98 dann w2k dann linux bootmanager hast dann eh automatisch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Yep, wollt ich auch loswerden:
Wennst eine zweite HDD hast, dann gehts recht einfach: W98 in die primäre auf der 2ten HDD spielen, Linux auf eine der beiden Platten. Wennst SuSe Linux hast, kannst LILO verwenden (der Bootmanager von Linux, bei der Install wirst eh gefragt, wo Du den hinspielen willst, in Deinem Fall in den MBR der C:\ Partition). LILO kannst dann auch noch für W98 verwenden. Solltest Du keine zweite Platte für W98 haben, kommst an einer kompletten Formatierung nicht vorbei, W98 will nur in der primären Partition einer HDD... Wenn Du neu installierst (in der Reihenfolge von netmhg beschrieben) aktiviert sich von selbst der W2k Bootmanager. Ansonsten wäre noch BootMagic eine sehr komfortable Variante, der wäre dann im W98 Sys (oder W2k auf der ersten Platte) zu installieren, aber Achtung, kein NTFS in der Installationspartition von BootMagic! Dem kannst Du dann alle anderen Betriebssysteme bequem von Windows aus hinzufügen, nur muß die komplette Boot-Routine in der eigenen Partition liegen (also bei Install des 2ten Winsystemes das erste deaktivieren/abhängen). Ansonsten ist ja glaub ich auch noch bei XFdisk ein Bootmanager dabei, der nicht so schlecht sein soll, aber den kenn ich nicht.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 20.10.2000
Alter: 69
Beiträge: 880
|
![]() hab auch die uuuuuuur probleme gehabt aber dank wcm forum funkts wunderbar du kannst hier fast alle fragen stellen keine scheu und viel spaß mit linux
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() lilo gefällt mir nicht besonders. ich hab lilo deshalb in root verzeichnis von der linux installation ablegen lassen.
als bootmanager verwende ich xfdisk. sehr einfach zum einstellen und liegt komplett im mbr. für andere bootmanager einfach die suche funktion verwenden. da findest nen ganzen haufen guter links. ich würde dir raten für erste experimente nen alten pc den du nicht brauchst zu verwenden. da kannst im forum fragen stellen und gleichzeitig daran herumspielen. und wenn was schiefgeht (wie bei meinen ersten versuchen ![]() ansonst würde ich dir raten: 1. vorher ein image von dienem sys machen (ghost oder drive image) 2. eine bootdisk machen mit zb xfdisk oder anderen partitions tools die auch linux partitionen kennen. 3. vorher ausreichend platz machen auf der hd und erst mal die installationsanleitung lesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|