WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2004, 21:07   #1
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo Johannes,

zunächst ein Wort zu HT:
Ich kann aus der Erfahrung sagen, dass es unter XP Sinn macht! Wenn ich z.B. HT deaktiviere, liegt dann die CPU-Auslastung bei 100% wenn der Flusi läuft, manchmal auch ein wenig darunter aber nie unter 97%. Ist HT aktiviert, wird in der Regel die CPU1 mit fast 100% belastet, während die CPU2 bei unter 5% liegt, in Summe etwa 53 bis 55%. Das ändert sich, wenn z.B. FSMeteo das Wetter aller 6 Minuten abholt. Dann hat die CPU2 etwa 80% für eine kurze Zeit und die Gesamtauslastung geht auf etwa 70%.
Festgestellt habe ich, dass verschiedene Flieger auch unterschiedliche CPU zugewiesen bekommen. Ich habe z.B. einen Freeware A310, der immer die CPU2 zugewiesen bekommt. Warum? Ich weiß es nicht.

Zum 3DMark03
ich stimme dir zu, dass der Benchmark keine Ergebnis im Sinne einer Messung bringt. Wohl aber eine Abschätzung der Leistung ermöglicht. Wie sonst erklärt sich ein Anstieg der Werte von z.B. 1800 auf fast 3000 bei gleicher CPU (und Board usw.) aber anderer Grafikkarte?
Der Test von dem ich rede (es sind eigentlich 2) wird 2 Mal durchlaufen, einmal mit Grafikartenunterstützung und einmal nur als CPU-Test, d.h. es werden nur die grundlegenden Grafikfunktionen der CPU benutzt. Die Unterschiede habe ich dargelegt.

Ich kann nicht nachvollziehen, dass ich in FL310 nicht auch Frames bis runter auf 3 haben soll, denn die Wolken werden eh gerechnet, egal wie hoch ich bin. Ich will damit sagen, dass ich keine großen Unterschiede sehe in unterschiedlichen Höhen. Der FL 310 sollte nur als Beispiel dienen, weil ich das gestern getestet hatte. In 4000 ft sieht es nicht anders aus.
Aber natürlich ist die CPU an allen Aktionen die du aufzähltest beteiligt. Und alles fordert seine Rechenzeit.

Bei CPU´s in der Größenordnung 2 GHz bin ich mir nicht sicher, ob das da schon so stimmt. Ich habe im vergangenen Jahr Sprünge von 1,8 GHz auf 2,3 , danach auf 2,5 und dann auf 2,8 bevor der Dell mit 3,0 GHz kam gemacht.
Ganz ehrlich war der Schub bei 2,5 zu merken. Danach war es nicht viel was den Flusi angeht. Bei anderen Anwendungen, z.B. Filmberechnung, gab es schon eine Steigerung.
Ich halte die neueren Karten hinsichtlich der implementierten Funktionen für überdimensioniert, nicht aber hinsichtlich der Fähigkeit 3D-Berechnungen in Echtzeit in ausreichender Menge zu rechnen. Da hapert es noch gewaltig, und es kommt hinzu, dass keiner von uns (oder nur der Eine oder Andere) Profiklarten benutzt. Es wäre mal interessant wie sich da der Flusi macht.
Und was die Erfahrung der Simmer angeht: Ich lese schon oft, dass bei Kartenwechsel von höherer Leistung gesprochen wird. Allerdings nicht mit "alle Regler rechts". Wozu auch.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag