![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 04.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568
|
finde sie gar nicht so schlecht!!!!
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Schlecht ists sicher nicht. Es ist einfach zu installieren und auch für Anfänger geeignet. Leider haben sie nicht alle Lizenzen (mp3 unterstützung unter xmms, Ntfs support, ...). Meine Nvidia Treiber wollten auch nicht so richtig unter Quake III und Savage laufen. Aber sonst eine super Distri.
![]()
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
|
|
|
|
|
#3 | ||
|
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
Zitat:
Zitat:
mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
||
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() |
und wie schauts mit leuten aus die windows und linux auf der platte haben?
da würd ntfs auch sinn machen oder net...
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Super-Moderator
![]() |
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 248
|
Aber ist das nicht gefährlich ? Die ganzen NTFS-Zugriffs Module könnten doch die Festplatten kaputt machen oder ? Zumindest hab ich davon etwas gehört...angeblich sollen die noch nicht ausgereift sein...weiß nicht wie es beim neuen SUSE ist...
Ich hab Redhat 9 oben und da war auch der mp3-Support nicht mitinstalliert aus irgendwelche Lizenzgründen oder so...ganz leich einfach selber nach installieren...hab ich auch gemacht... mtrax |
|
|
|
|
|
#7 |
|
verXENt
![]() |
Fedora Core 1 hat bei mir eher einen zwiespaltigen Eindruck hinterlassen.
Vorallem wenn man es direkt mit RedHat Enterprise Linux 3.0 (oder der Whitebox Reinkarnation) vergleicht, fallen sofort die vielen kleinen Bugs wie z.B. beim Softwaremanager auf. Ausserdem hat Fedora Core 1 Kompatiblitätsprobleme mit alter Software die unter RedHat 9 noch funktioniert hat. RH/WB Enterprise Linux 3.0 hat zwar das gleiche Problem, allerdings gibt es dort ein "Legacy Support" Paket welches die Kompatibilität mit alter Software wiederherstellt. |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
-------------
![]() |
Zitat:
des weiteren, laut meines Wissenstandes, der zugegeben nicht der aktuellste ist, steht bei jeden dieser Module, vorallem bei Schreibmodus, dabei, dass sich die Software in Alphastadium befindet, bzw. frühes Betastadium. Zum Testen ist dies auch OK, nur sollte man den eben auch über ein Backup verfügen.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
Ich hab gerade ein Tutorial für NTFS unter Fedora gefunden:
http://fedoranews.org/jorge/howto/howto04.shtml sollte nicht all zu schwer sein, diesen Treiber zu installieren. mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|