![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hallo zusammen,
immer wieder gibt es jetzt hier im Forum Threads von enttäuschten Flusianern, die mit dem FS2004 diverse Abstürze und ähnliches haben. Zumeist wird dann erst mal wild in alle Richtungen spekuliert. Vielleicht wäre es sehr sinnvoll, hier mal einen Thread zu erstellen, der 1. die bekannten Probleme des FS2004 aufzählt. Ich denke da an a) Texturprobleme, wenn man nicht Standard sondern irgendwelche Freeware-Austauschtexturen installiert b) Mapping-Problem c) Areafill-Problem d) Landclass-Problem / Speicherproblematik e) Usermanipulationen in der fs9.cfg 2. Lösungen für die Probleme aus 1. aufzeigt, also in meinem Beispiel zu a) Standard verwenden oder auf die nötigen SDKs warten, die solche Fehler aufzeigen (oder: vor Nutzung erst mal andere Userreaktionen abwarten und hier im Forum mal nachfragen) zu b) "Jobia-Patch" zu c) neueste Patches der einzelnen Designgroups verwenden. Problem längst bekannt und entweder schon gelöst oder in absehbarer Zukunft zu d) keine Texture-Ordner für Landklass-Dateien zu e) Es gibt dort auch zu verändernde Parameter, die dann negativen Einfluss auf z.B. Einbuchtungen von Microsoft-Bächen haben, dies aber nicht sofort offensichtlich ist. 3. "Standard-Prozeduren" erklärt, wie man bei Problemen vorzugehen hat, also nicht unbedingt gleich Neuinstallation, sondern sinnvolle Schritte zur Eingrenzung von Fehlern. Dies heisst natürlich auch für den User, Sicherheitskopien von Dateien vor Überschreiben anzufertigen etc... 4. Zuallererst den Fehler mal bei sich selbst suchen, also Hardware, Betriebssystem etc... auf Vordermann bringen und mit aktuellen Treibern versorgen. Gerade für AMD- oder ATI-Besitzer absolut nötig, wie ich aus eigener Erfahrung noch weiss. Gibt es schon? Nein, nicht gesammelt. Habe mal versucht, diverse Themen in Threads zu sichten und bin dabei nur mit gewaltiger Sucherei und seitenlangem Lesemarathon zum Ziel gelangt. Kein Wunder, dass andere dies auch nicht tun. Wenn dies dann noch als "Sticky" fest und sichtbar definiert werden würde könnten alle möglichen Threads im Ursprungskeim erstickt werden und nicht immer wieder der neue Flugsimulator selbst oder auch diverse Addons in das Fadenkreuz gelangen, wenn am Grund der User selbst schuld ist. Würde mich natürlich daran beteiligen, wenn Interesse besteht. Das hier vom FS2004 nämlich entstehende Bild eines Absturzsimulators ist nicht korrekt. Ist schon traurig genug, dass in anderen Foren noch weniger "Wissen" über Zusammenhänge bekannt ist und dort noch abenteuerlichere Threads auftauchen. Ciao, Rainer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516
|
![]() Die Idee finde ich gut, kann aber nichts dazubeitragen, da ich immer noch FS2002 fliege und erst auf FS10 umsteigen werden. Von daher gleich die Bitte, bei Einführung eines solchen Threads, diesen später auch für den nächsten FS nachzuholen
![]() Wer nicht ziemlich von Angang des FS09 das Forum verfolgt, wird nach einem halben Jahr von der Fülle der Postings zu einem Thema völlig erschlagen. Und wenn ein Thema eben zum 45-Mal angesprochen wird, dann verweisen selbst die immer helfenden Kollegen auch mal auf die Suchfunktion. So ein Thread müsste aber m.E. nicht nur thematisch strukturiert sein, da im Laufe der Zeit sich ja auch neue Erkenntnisse ergeben, die dann alte Informationen ersetzen. Die neuen Postings werden ja immer angehängt, vielleicht kann ja so ein Thread dauerhaft editiert werden (wie Beitrag innerhalb von 30 Minuten noch bearbeitet werden kann). Dann können alte Infos bei einer Aktualisierung entfernt werden und es stehen die nur wirklich noch benötigten Infos zur Verfügung. Damit würde das ganze überschauberer werden und die Seitenanzahl auch sich um einiges verringern.
____________________________________
Jörn EWG1031 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 63
Beiträge: 837
|
![]() Hallo Rainer,
ich fnde auch, dass das ein guter Vorschlag ist. Vielleicht sollte man mal über ein eigenes Forums-Verzeichnis für den FS9 nachdenken, der nach einzelnen Themen gegliedert ist (Scenerien, Aricrafts, etc.) Dann würden sich die vielen verzweifelten FS9-User und die FS2002-Gemeinde nicht so sehr in die Quere kommen. P.S. JOBIA ist mir ja ein Begriff. Aber was ist der JOBIA-Patch? ![]()
____________________________________
Servus Thomas-P |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Zitat:
Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() ... eines solchen Threads ganz hervorragend.
Irgendwie hat sich der Eindruck des FS9 als "Absturzsimulator" wohl nach der Art der Ausbreitung eines Gerüchtes mehr und mehr verselbstständigt. Dieser Eindruck ist einfach falsch. Der FS9 bietet optisch, vom Wetter und auch von den Möglichkeiten der Flugdynamik erhebliche Verbesserungen. Ich habe bis auf den Mapping-Fehler, den der "JOBIA-Patch" ja vollständig korrigiert, überhaupt keine Probleme mit dem FS9 gehabt. Ich habe aber auch nicht erwartet, dass alle liebgewordenen Addons des 2002 unverändert laufen. Bei der Flugdynamik z.B. funktionierten einge Dinge im 2002 "fehlerhaft" - also hat man (haben die Addon-Hersteller) "getrickst", um ein gewünschtes Feature zu realisieren. Im jetzt korrekteren FS9 laufen diese Tricks halt nicht mehr so wie vorher. Dafür kann man aber z.B. nun den AP mit den Parametern des PID-Reglers ganz "vernünftig" einstellen, was früher doch eher ein reines Stochern im Nebel war. Turbolader funktionieren jetzt "richtig". Leerlaufdrehzahlen sind abhängg von der Aussentemperatur - nicht schlecht. Im Wetter erlebt man eine nette Andeutung von topografieabhängigen lokalen Winden (da haut's einen schon mal am Berghang 'rauf oder 'runter). Usw. Was die Szenerien betrifft: Ich war sehr überrascht, vieviele auch ältere Szenerien noch laufen, ok, teilweise mit kleinen Abstrichen. Meine Meinung: Man muss halt bei einem "neuen" FS sehr konservativ vorgehen, vorsichtig ausprobieren, was noch läuft und dann zu Beginn die brauchbaren Teile der alten Version hinüberretten. Z.B. sind erfreulicherweise die alten Meshes praktisch völlig kompatibel. Klar, die LC des Austria Pro läuft nicht, aber mich hat niemand daran gehindert, das ATP-Mesh in den FS9 zu migrieren. Also sehen die Berge in Österreich schonmal so aus wie früher. Mit dem LC-losen Österreich-Dschungel muss ich halt leben - und kann das auch, bis eine neue ATP 'rauskommt. Der FS9 ist meiner Meinung nach eine klare Verbesserung. Wer ihn nicht benutzt, begibt sich einiger neuer Möglichkeiten und verzichtet einfach auf eine bessere Simulation. Mein zwei Ce... nee, wollten wir ja nicht mehr sagen ![]() Meine Meinung Viele Grüsse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Rainer ein sehr guter Ansatz.
Aber leider gibt es zu viele Fehlermöglichkeiten auf einem PC. Lesefaulen Anwendern kann man leider nicht helfen. Er oder Sie kann sich nur selbst auf die Suche machen – und lernt dabei sehr viel. Leider ist dies sehr zeitaufwendig, aber nur wenn ich es selbst mache, werde ich es vielleicht verstehen. Wer präzise Fragen stellt, bekommt auch meistens präzise Antworten. Und seinen PC und die Ideen der unzähligen Programmierer wird man wahrscheinlich nie 100 Prozent durchschauen. Aber der FS9 ist kein Absturzsimulator. Und beim Erscheinen des FS10 darf man wieder auf diesen Beitrag verweisen. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() @Richard:
Wäre was für Flightxpress an sich. Warum nicht eine FS9-Problem-FAQ? @Thomas: Foren aufsplitten? Meiner Meinung nach keine helfende Idee an der Stelle, da dann trotzdem weiterhin die gleichen Fragen von den einfach nicht suchenden Personen kommen. Lösungen stehen dann irgendwo auf Seite 10 eines Threads zwischen vielleicht unnützen Kommentaren. @Peterle: Genau so ist es. Kann jeden Satz unterschreiben. @Horst: Ist auch nicht mein Ansatz, jeden möglichen PC-Fehler abhandeln zu wollen. Wenn man hier nur das Forum mal beobachtet, kristallisieren sich halt extrem immer wieder die gleichen Punkte raus, die von keinem wirklich betrachtet werden. Da wird wild installiert, ausprobiert, neu drüberinstalliert, Afcads oder Landklassen bei Geschrei erst völlig übersehen etc... Wie schon oft gesagt, für mich ist der FS nur ein Betriebssystem und die Addons sind Treiber. Und da ist es auch oft nicht egal, ob man mal was installiert oder ausprobiert hat. Eine völlig neue Standard-Ausgangssituation ist praktisch kaum zu schaffen, gerade weil auch hier und da von Addons ungefragt in diverse Bereiche installiert wird. Nur als Beispiel: einfaches Überschreiben einer FSUIPC-Version... Und mit den präzisen Fragen oder Antworten - hab ich hier auch beim Suchen festgestellt - ist es oftmals auch nicht so richtig weit her. Da ist schon fast die Suche einer Nadel im Heuhaufen leichter. Ciao, Rainer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() @ Rainer
Gebe dir natürlich völlig Recht, das Filtern von nützlichen und unnützen Informationen ist sehr schwer. Ich überlese leider auch sehr viel. Aber mit „Suche“ kann ich dies relativ leicht finden, wenn ich genau weiß, wo es wahrscheinlich „zwickt“. Sehr nützliche Informationen kann man auch in einer txt Datei speichern (bei MS Longhorn wahrscheinlich nicht mehr) Aber nur aufzutauchen, wenn man ein Problem hat, ist eben zu wenig. Der Anwender sollte es schon als Tageszeitung betrachten und sich über aktuelle Ereignisse informieren (Soft- und Hardware), auch wenn er damit kein Problem derzeit hat. Denn nur so kann man ein relativ fehlerfreies System haben, bzw. bei Fehlern relativ rasch ohne Frage eine Lösung finden oder eigene noch nicht entdeckte Fehler und Optimierungen finden. Nochmals, lesefaulen Menschen ist nicht zu helfen. Und Anwendern die Probleme nicht selbst lösen wollen, auch nicht. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Rainer, ich finde das super, es würde einem ne Menge Arbeit abnehmen, immer die gleichen Fragen zu beantworten. Wenn auch individuelle Fragen blieben, so würde man doch die meisten Probleme damit ansprechen können.
Ich würde allerdings Deinen Vorschlag um ein Kapitel "Hardware" ergänzen wollen, da gibt es auch zu viele Standard-Fragen. Das würde ich auch schreiben, wenns gewünscht ist. Insgesamt ist mir das Forum sowieso zu wenig gegliedert, da gäbe es noch viele Notwendigkeiten. Im übrigen, ich denke, dass Du "Foren" statt "Threads" meints, sonst verschwindet ja doch wieder alles nach hinten.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|