WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2004, 20:58   #4
wowo747
Senior Member
 
Registriert seit: 31.05.2002
Alter: 63
Beiträge: 108


Standard

Die Aussagen von Arri und Peter kann auch ich bestätigen.
Derzeit setzte ich insgesamt drei GF166 ohne Probleme ein.
Anschluss und Konfiguration ist wirklich simpel.

Ein kleiner Nachtrag sei mir noch zu Arri gestattet:
Das GF166 funktioniert natürlich auch ohne das P8.
Dann natürlich nur als NAV1, NAV2, COM, ADF, etc..
Was Arri wohl meint, ist das in Kombination mit dem P8 das GF166 mal als NAV1, NAV2, COM, ADF, etc. angewählt werden kann, so wie man es
gerade braucht.

Im P8 kannst du dann die jeweilige Funktion (NAV1, NAV2, ...) auswählen und im GF166 einstellen. Natürlich siehst du dann auf dem
GF166 immer nur die jeweils eingestellt Funktion.

Happy landings
Wolfgang
____________________________________
(since MSFS Vers. 2)
wowo747 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag