wenn ich das richtig verstanden habe, werde beim upload also über die 2 gateways dann auch 2 verbindungen zu dem ziel hergestellt und eben mit beinden verbindungen max. was die leitungen eben hergeben hochgeladen. man gibt also somit auch ein ziel an (routing?).
ich verstehe nur nicht, wieso das mit downloads nicht gehen sollte? genau wie die diveren downloadmanager die ja auch zb. 5 verbindungen zu einem downloadserver herstellen, dann von der datei jeweils einen teil 1/5 (denk ich zumindest) runterladen und dann auf der platte zu einem ganzen zusammenfügen. müsste doch auch mit verbindungen gehen oder muss da so eine art datenstrom vorhanden sein, der nicht geteilt werden kann?
glaube das muss ich studieren um es zu verstehen

nächste weihanchten wünsch ich mir besser tcp/ip für dummies :P