![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 21
|
hallo!
möchte mir ein gedämmtes gehäuse zulegen. hat zufällig jemand ein silentmaxx St-11 mit silentmaxx proSilence 420W Gold ATX mit zwei thermogeregelten papst-lüftern, passive PFC ??? wenn ja, stimmt es, dass der temperaturanstieg im gehäuse so hoch ist, dass komponenten defekt werden könnten (system P4)? lg stockhausen |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
nein, da der p4 sich runtertaktet wenn er zu heiss wird und dann sich die kiste abdreht. vorsichtig wäre ich allerdings mit zu heissen hdds. ihmo ist der leise wahn für die fische. ein loch durch die wand und ein exteres cdrom neben mir und der pc steht unsichtbar und vor allem unhörbar im nebenraum
![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hohenwarth
Beiträge: 14
|
Ich hab ein st-11 mit einem p4 (2,4 ghz) als 2tgerät im Einsatz und bin nie über 40 °. Allerdings verwende ich ein Enermax365 Netzteil( dreht nie über 2000 Umdrehungen für die Kühlung).
Die leiseste Kombination die ich jemals im Betrieb hatte. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Sack
|
Ich finde diesen Leise-Trend übertrieben. Die Kiste soll alle Stückeln spielen, nur bemerkbar machen darf sie sich bloß nicht.
Gute Kühlung ist nun mal nicht leise. Entwerder oder. Ich mach da prinzipiell keine halben Sachen.
____________________________________
www.boinc.at |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Commander Jameson
![]() |
Ich hatte mal ein ST-11, finde es aber nicht mehr zeitgemäß. Alles wird geschraubt, es ist einfach antiquiert.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|