![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() ich hab vor kurzem ne etwas ältere HD (Seagate 10,2GB) geschenkt bekommen!
ich hab sie partitioniert und nachher als fat32 formatiert! als ich mit dem norton disk doctor 2003 einen oberflächentest gemacht habe, wurden defekte sektoren gefunden, die auch als solche gekennzeichnet wurden! meine frage: wenn ich jetzt wieder formatiere bzw partitioniere sind die fehlerhaften sektoren nicht mehr als solche gekennzeichnet oder?? ![]() soll ich low-level formatieren oder weiß jemand etwas besseres?? ![]() THX ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() low-level formatieren
das Tool von Maxtor ist auch bei anderen Platten verwendbar, vielleicht bietet Seagate selbst eines an. Mit Glück hast die Platte "ewig" oder sie ist morgen komplett im Eimer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() THX
aber ich hab weder ne maxtor, noch ne IBM platte -> SEAGATE *rulZ* ![]() deshalb werde ich das "seatool" bevorzugen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|