![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#9 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901
|
Schneide (zwicke) einfach ca. 5-10 cm im Bereich des Kabelbruchs aus dem Kabel heraus. Wenn Du dann die zusammengehörigen Adern (!gleiche Farbe!) miteinander verlötest und isolierst (empfehle dazu Schrumpfschlauch) hast Du es schnell repariert. Kannst auch kleine Lusterklemmen verwenden, wirkt nur etwas klobig.
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|