WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2001, 16:54   #1
Erikly
Senior Member
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 39
Beiträge: 177


Erikly eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hallo

Ich weiss, dass es dafür ein extra Forum gibt, aber egal.

Ich suche eine original 747-400 Checklist.
Weiss zufällig jemand, wo ich die finde??

Danke
Erikly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2001, 17:23   #2
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hallo Erikly,

> Ich weiss, dass es dafür ein extra Forum gibt, aber egal.

Das Forum von Aerowinx.com? Genau dort habe ich auch erst noch einmal suchen müssen, bevor ich deine Frage beantworten konnte! ;-) Oder doch das PSS-Forum?

> Ich suche eine original 747-400 Checklist.
> Weiss zufällig jemand, wo ich die finde??

Also....eine Checkliste von British Airways findest du auf den PS1-Seiten von British Airways Virtual unter http://www.bavirtual.co.uk/ps1/ps1-info.html. Es handelt sich dabei um einen Scan der Checkliste, die BA um 1997 herum verwendet hat.

Eine Checkliste für die 744s von KLM gibt es auf Jeroen Hoppenbrouwers Webpage - http://infolab.kub.nl/people/hoppie/ps1/ - die Links in der zweiten Zeile von oben. Bei dieser Version handelt es sich um eine sehr exakte Wiedergabe der KLM-Checklisten.

Du wirst feststellen, daß sich beide Checklisten deutlich unterscheiden. Denn die Firmenphilsophie kann sich zwischen zwei verschiedenen Fluggesellschaften erheblich unterscheiden - und das schlägt sich auch deutlich in den Checklisten wieder.
Um die Verwirrung komplett zu machen, bei mir im Regel stehen auch noch die Checklisten von Northwest und Virgin Atlantic und jede hat wieder ihren eigenen Stil. Klar finden sich viele Items - nämlich alle wichtigen (z.B. FLAPS auf der Taxy Checklist) - auf allen Checklists, aber im Detail gibt es große Unterschiede.

Nur damit keine Verwirrung entsteht - mit "Checklist" ist immer die *eigentliche* Checkliste gemeint. Damit wird geprüft, ob die darauf verzeichneten Aktionen auch tatsächlich vorher schon durchgeführt wurden. Zusätzlich hat jede Fluggesellschaft noch eine lange sehr detailierte "Checklist" - die Standard Operating Procedures, auf denen genau festgelegt ist, wer (Capt, F/O) wann was tut und dies wie mit welchen Worten ankündigt. In der Regel finden sich darin die Feinheiten der Company Procedures. Nicht immer werden alle Items darin auch geprüft. Die Reihenfolge sollte ein Pilot auswendig kennen und gedanklich ausführen und prüfen. Das ist ein sogenannter "flow pattern". Das alles fällt dann unter "Normal Procedures" und das füllt schon ein halbes Buch - das Operations Manual. Und die andere Hälfte besteht dann eben aus "Non-Normale Procedures" - den "Emergency Checklists".

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag