![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.10.2000
Alter: 71
Beiträge: 86
|
![]() Hallo!
Habe einen Automailer (freeware) und benötige dazu vorher eine AutoLogin Möglichkeit fürs Internet. Diese Software soll sich nach getaner Arbeit des Automailers wieder aus dem Internet ausloggen. Brauche das um die Backup_berichte an den Admin zu senden. Bitte um Ideen und Hilfe! Danke
____________________________________
virunum@live.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() ich weiß nicht genau was du meinst aber mit dem befehL: rasdial "verbindungsname" /d
trennst du die verbindung wieder. ansonsten schau mal da: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=rasdial |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.10.2000
Alter: 71
Beiträge: 86
|
![]() DANKE
Der Tip mit rasdial war gerade richtig! Hab mir eine Batch gemacht: ------------------------------- rem interneteinwahl z.B. mit UTA rasdial "uta" name@uta1002.at passwort /PHONE:1002019088333 rem automailer starten - mail senden - autom.schliessen "x:\Prog\AutoMailer\automail.exe" rem internetverbindung beenden rasdial /d ------------------------------- Und das Ganze mit dem Scheduler zeitgesteuert. funkt auch wenn kein Benutzer angemeldet ist und gestestet unter W2K pro und XP pro. Wenn jemand den AutoMailer braucht hier der Link: http://www.shareware.de/software/Pro...ler_13171.html
____________________________________
virunum@live.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() noch ein tipp. mit rasphone ist das verbinden einfachedr. da musst du kein pw etc angeben sondern nur die verbindung ( natürlich nur wenn die daten gespeichert sind)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.10.2000
Alter: 71
Beiträge: 86
|
![]() Mit Rasphone muss ich aber immer das "wählen" bestätigen. Oder hab ich da was übersehen?
____________________________________
virunum@live.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() wer lesen kann ist klar im vorteil
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.10.2000
Alter: 71
Beiträge: 86
|
![]() bei mir kommt das DFÜ Verbindungsfenster und hier muss ich mit "wählen" bestätigen. W2K und nur eine Internetverbindung.
Oder ist das bei dir anders??
____________________________________
virunum@live.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() das kannst du verhindern indem du bei den eigenschaften der verbindung ein bisschen herumschraubst:
1.) eigenschaften->optionen: hakerl bei: Name Kennwort etc abfragen Rufnummer abfragen ENTFERNST außerdem ist mir eingefallen das du ein script ausführen kannst: eigenschaften->sicherheit-> hakerl bei script ausführen und dann ein script wähln bzw selbst schreiben. mfg hoffe das hilft dir |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.10.2000
Alter: 71
Beiträge: 86
|
![]() Das Ändern in den Einstellungen möchte ich nicht machen, weil die Benutzer sehr wohl und bewusst die Verbindung bestätigen sollen.
Und mit meinem Batch funkt es doch gut. Jedanfalls DANKE für die Tipps!!!
____________________________________
virunum@live.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() na gut. jeder wie er meint
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|