![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 65
Beiträge: 45
|
![]() Hallo zusammen!
Kann ich einen modernen tft-Monitor an einem uralt-PC betreiben? Es handelt sich um ein Gerät mit 166-er Prozessor und 128mb Arbeitsspeicher. Zur Grafikkarte kann ich leider keine Angaben machen, weil das Ding bei meiner Schwester in Wien steht. Betriebssystem ist windows98. Vielen Dank im voraus. ciao Hans Kreil |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Grundsätzlich muß der TFT einen analogen Eingang haben (dies haben aber fast alle).
Ein weiteres Problem ist die Auflösung. Bereits ein 15" TFT stellt 1024x768 Auflösung dar. Wird ein TFT unterhalb der spez. Auflösung betrieben, muß er interpolieren, welches die Ausgabe der Grafik nicht unbedingt besser macht. Ich würde vorher checken, welche Auflösung bei 60HZ der alte PC kann und dann entscheiden, ob ein TFT Sinn macht. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Kann man betreiben allerdings wohl nur interlaced da die Graka mit der normalen Auflösung des Tft wohl nicht zurecht kommen wird(gängig: 1280*1024 bei tfts, graka wird wohl nicht mehr als 800*600 schaffen)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|