![]() |
![]() |
|
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 26.02.2001
Beiträge: 5
|
Hallo Wissende!!!
Habe eine Exceltabelle, wenn ich sie öffnen will, dann kommt frage, ob ich macros zulassen will ich habe verneint. die datei ist aber schreibgeschützt. wenn ich die macros zulasse(auf altem 486) und dann nachsehe ob makros vorhanden sind, dann finde ich keine. Ich habe auf dem Rechner den neuesten virusupdate von mcafee file von 16.02.2001 und der findet keine Viren. was soll ich machen? Gruss Woidi
____________________________________
mfg WOIDI |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hero
|
In Excel97 unter "Extras -> Optionen -> Allgemein" gibt es den Punkt "Makrovirus-Schutz". Wenn dieser Punkt aktiv ist und eine Excelarbeitsmappe ein Makro enthält (kann auch ein VB-Makro sein) fragt er Dich jedes Mal ob er dieses File öffnen soll oder nicht.
Wenn Du einen guten Virenscanner hast kannst Du diesen Punkt deaktivieren, überprüfe aber vorher die Datei, wenn Du nicht weißt woher sie ist.
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Quantensingularität
![]() |
Falls zur Berechnung einer der Toolbuttons (zB. der für Summe) benutzt wurde, so kommt auch die Meldung, dass Makros vorhanden sind, obwohl überhaupt keine vorhanden sind. Nur wenn man die Toolbuttons nicht verwendet, sonder die Rechnefunktionen gibt es keine Meldung.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|