WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2003, 02:02   #1
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard neuer Monitor.. nur welcher?

hallo

möchte mir einen neuen monitor zulegen und hab dafür als absolute schmerzgrenze 600 € zur verfügung..
natürlich sollt dann aber alles passen

derzeit verwend ich 2 17"er in 1152x864

wenn man sich die tft bildschirme so anschaut, dann sieht man, dass bis 19" alle eine auflösung von nur bis zu 1280x1024 haben.
mir eigentlich zu wenig
also fassen wir zusammen:
vorteile tft:
- bildqualität
- platzbedarf
- technisch am neueren stand als crts?
nachteile tft:
- zu geringe auflösung
- gefahr von pixelfehler
- für spielen nicht umbedingt geeignet

dann wär da noch die möglichkeit eines grossen crt so 20"-22"
vorteile crt:
- auflösung
nachteile:
- platzbedarf (bis 30kg gewicht!)
- bildqualität?

fazit:
nichts passendes dabei
ich geb nicht 600€ für einen kompromiss aus.
tft's mit 1600x1200 gibts nur als 20"er und die sind preislich noch nicht wirklich erschwinglich..

wieso gibts keine 18-19"er mit 1600x1200? liegts an der technik?
Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 03:30   #2
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm , was willst machen ? zocken auch? viel oder wenig?
würde noch zu nem normalen monitor raten
hat nur vorteile gegenbüer zu einem TFT ausser die platzersparnis ist der crt immer noch besser,.

und wenn er 100 kg hat kanns dir auch egal sein, oder hältst du ihn in der hand beim tippen?
als0 wo sind da noch die vorteile eines TFTs?
kauf dir um das geld nen gscheiten 21er, 22er da haste mehr davon.
und vergleiche genau zwischen 21+22, meistens haben die die selbe bildgrösse haben aber einen kleinen preisunterschied.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 06:12   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
wieso gibts keine 18-19"er mit 1600x1200? liegts an der technik?
Weil das eine Quaelerei fuer die Augen ist, egal ob CRT oder TFT.
Kennst du die Notebookschirme mit 1400x1050 ?
Bzw die ueblichen mit 1024x768 ?
Bei welchen bekommst du wohl nicht nach einer Stunde trockene Augen und Konzentrationsschwaeche ?

Generell sei naemlich darauf hingewiesen, dass extrem kleine Schriften die Augen fuer Kurzsichtigkeit konditionieren und wenn du an die Zunkunft denkst, willst du sicher nicht als 60jaehriger Mensch dann Aschenbecher im Gesicht picken haben.

Wenn schon 1600x1200 dann mit einem 22" CRT, sonst hats augentechnisch wirklich keinen Sinn, ausser dir sind deine Gucker wurscht.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 10:46   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@Warsi
Hast PN bekommen!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 10:50   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Um € 600,-- wird sich auch bei einem CRT net viel abspielen, was hohe Auflösungen betrifft, hab das hier auf die Schnelle gefunden ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 10:54   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Vielleicht der hier .
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 23:36   #7
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

spielen tu ich selten aber doch..
aber am wichtigsten ist es mir mit dem monitor gscheit arbeiten zu können.
bildbearbeitung, programmieren.. alles mögliche *g*

@C6:
wenn du einen wackeligen kleinen schreibtisch hast machst du dir auch gedanken über gewicht und grösse

@herwig:
ich bekomm bei so niedrigen auflösungen immer so klaustrophobische gefühle
ich sitze auch relativ nah am monitor und hab daher kaum das problem, dass ich schrift schlecht lesen kann

@grizzly:
pm zurück
Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 01:05   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
ich sitze auch relativ nah am monitor und hab daher kaum das problem, dass ich schrift schlecht lesen kann
Je naeher das Auge fokussieren muss, desto mehr ermuedet es.
Je laenger es dabei noch auf ein "relativ" instabiles Bild (Vergleich zwischen Buch und Computeranzeige/TV allgemein) sehen muss, umso mehr ermuedet es.
Analogie: Die Baender bei den Kniescheiben leiern mit der Zeit auch aus, die Kniegelenke nuetzen sich ab.
Beim Auge ist das genauso - und es wird nicht besser, weil man heutzutage STAENDIG in solche viereckige Kistl schaut.

Im Mittelalter als es die ersten Brillen gab, kam ein Mensch, zB ein Moench, fast das gesamte Leben damit aus. Wieso? Weil derjenige ueber den Sommer weniger Buecher gewaeltzt hat, sondern mehr Arbeit am Feld in freier Natur verbracht hat.
Durch diese sehr lange Pause hatte die "Augenmechanik" genuegend Zeit um sich auszuruhen, sodass sich der Dioptrienwert nicht verschlechtert hat.
Heute hat man die Brille immer auf, also akkumulieren sich die Dioptrieenanpassungen staendig und das Auge wird immer "schlechter" und eine neue Brille wird noetig.
Und die Optiker-Industrie hat eine Kundschaft mehr.

Uebrigens habe ich diese Info von eben einem Optiker, der mir fast zwei Stunden lang diese und noch mehr Sachen erzaehlt hat, das ist also keine Phantasie.

FAZIT: Jeder, der seine Augen schaedigen will, soll es tun.
Ich machs nicht mehr.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 02:09   #9
ChristianReiner
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 213


Standard

Ein 20" TFT ist natürlich ein Traum - leider ist der derzeit für ONU's nicht leistbar. An deiner Stelle würde ich einen 21" CRT kaufen.
Sehr billig aus Leasing Rückläufen sind :
* Fujitsu Siemens 21P3, 21" Monitor, 115kHz, 0.25mm, TCO99 (<200 €)
* IBM P260, 21" FD Trinitron, 121kHz, 0.24mm, TCO99 (<200 €)
* IBM P275, 21" FD Trinitron, 130kHz, 0.24mm, TCO99 (<300 €)
alle ungefähr 80Hz bei 1600*1280

Ich habe mir vor kurzer Zeit 2 Stück IBM P275 gekauft und bin damit mehr als zufrieden. Derartige Monitore sollte man jedoch mittels BNC oder DVI ansteuern. Sie sind halt recht schwer, waren aber vor 2-3 Jahren das Non-Plus-Ultra. Der IBM 275er ist sogar aktuell (Baujahr 2002) und wird auch noch von vielen Händlern geführt (http://www.geizhals.at/a29459.html) [Neupreis ab 1150 €] Wenn du Interesse hast, könne ich dir einen besorgen.
____________________________________
Never change a running system
ChristianReiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 05:01   #10
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

wo bekommt man leasing rücklauf monitore?
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag