WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2003, 18:55   #1
cruxx
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2003
Alter: 38
Beiträge: 167


cruxx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard windows gekillt

hallo!

ich hab folgendes problem. ich hatte win xp home auf meinem computer installiert..
ich hatte 38 GB auf meiner festplatte freien nicht zugewiesenen platz. ich habe mittels partition image eine weitere fat partion erstellt(mit den freien 38 gb).. in der vorschau hat alles gepasst..
um die änderungen durchzuführen war ein neustrart erforderlich...
doch beim beim neustart war mein bootloader weg.. also hab ich mein linux neu aufgesetzt und mein bootloader war wieder da..
als ich beim nächsten neustart mein windows wieder gestartet habe konnte ich es nicht mehr starten da eine dll beschädigt oder war.. {systemroot}\system32\hal.dll als ich mit linux gestartet habe um zu sehen was los ist hab ich gesehen dass diese datei noch da ist.
ich habe dann windows xp neu installiert und dann hab ich die neue hal.dll in das verzeichnis der alten windows installation kopiert... müsst ja eigentlich gehen.. geht nicht!
das wär ja nicht so schlimm aber ich kann nicht mehr auf meine eigenen datein zugreifen(zugriff verweigert).. ich kann zwar mit linux die datein lesen.. aber ich kann sie nirgendwo anders hin kopieren(NTFS)

also meine fragen:
kann ich die installation irgendwie doch retten?
kann ich vl den dateizugriff überlisten?
oder könnt ich irgendwie mit linux die datein irgendwo anders hin kopieren wo ich keine schwierigkeiten mit dateizugriffsrechten hab??

vielen dank für antworten

mfg
cruxx
cruxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 02:02   #2
Apache
Newbie
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 6


Standard

Hi,

das liegt daran, das sich bei dir offensichtlich die Partitionsreihenfolge geändert hat, vermute mal du hast die neue FAT Patition vor die XP Partition gesetzt.
Die Meldung, das die Datei fehlt kommt daher, dass der Pfad zur XP Installation in der boot.ini jetzt nicht mehr stimmt.

Öffne also die boot.ini und such nach einer Zeile die so ähnlich aussieht wie die hier:

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS="Windo ws XP"/fastdetect

Die Zahl (hier 3) in den Klammern von partition(..) musst du jetzt erhöhen oder verringern, abhängig davon ob sich die partition rauf oder runter verschoben hat.

Liegt die boot.ini bei dir auf der NTFS Partition dann boote die Systemwiederherstellungskonsole (glaube die heisst so) von der XP CD, mit der hat man glaub ich Schreibzugriff und kann dann die boot.ini editieren bzw. überschreiben.
____________________________________
Against TCPA Don\'t let them take YOUR RIGHTS!

Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the
ark; professionals built the Titanic.
Apache ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 03:05   #3
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
neue partitionen stellt man mit den boardmittel von xp.
-> start->verwaltung-> computerverwartung->datenträgerverwaltung.
alles andere ist schnee von gestern......
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 08:50   #4
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

WinCD rein & hochboot -> Setup -> Reparieren -> Wiederherstellungskonsole -> Konsole -> "fixmbr" & "fixboot" reintippen -> neustarten
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 15:08   #5
Apache
Newbie
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 6


Standard

@powerman
Die Boardmittel von XP hätten hier aber auch nicht geholfen, die editieren die boot.ini beim Partitionserstellen auch nicht (selbst ausprobiert).

@franznovak
Wenn cruxx das macht, kommt er aber nicht mehr ins Linux rein GRUB oder Lilo sind dann weg und nur mehr der Winbootloader ist da (wenn nur XP installiert ist und sonst kein Win daneben sieht man ihr nur nicht).
Er muss also die boot.ini editieren wenn er auf Linux und Windows zugreifen will.

PS: Hatte das Prob mit der hal.dll auch, lag an der Patitionsreihenfolge. Bootloader kennen nunmal keine Laufwerksbuchstaben, sie kennen nur Festplatten und Partitionsnummern.
____________________________________
Against TCPA Don\'t let them take YOUR RIGHTS!

Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the
ark; professionals built the Titanic.
Apache ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 16:13   #6
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Apache
[B
Wenn cruxx das macht, kommt er aber nicht mehr ins Linux rein GRUB oder Lilo sind dann weg und nur mehr der Winbootloader ist da (wenn nur XP installiert ist und sonst kein Win daneben sieht man ihr nur nicht).
Er muss also die boot.ini editieren wenn er auf Linux und Windows zugreifen will.

[/b]

Ich würde mir halt als erstes eine Linux-Bootdisk erstellen, außerdem kannst die meisten Distris auch von CD booten und bist *Drinn*. Linux sollte da um einiges flexibler als XP sein.


g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 00:58   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ich glaube da gibts nur eine lösung: die neue partition wieder löschen und dann schauen ob das system wieder korrekt bootet. ich hoffe du hast noch nicht an den boot-einstellungen und dateien so manipuliert, daß du es nicht mehr rückgängig machen kannst.

erst wenn das system wieder läuft:
partition image kenn ich nicht, ich nehme an du meinst powerquest partition magic. denn mit powerquest drive image glaube ich nicht, daß du das hinkriegst, was du willst.
also du machst das am besten so:
powerquest partition magic 8.0 hernehmen, KEINE älteren versionen verwenden ! die älteren versionen können nämlich mit windows xp nicht richtig umgehen.
mit dem verschiebst du dann alle partitionen an den anfang der festplatte.
vorher würde ich dir eine vollständige festplattenüberprüfung mit dem drive fitness test des herstellers dringendst empefehlen. dann machst du noch einen scandisk intensiv im windows und einen fsck im linux.
ich gehe einmal davon aus, daß du schon einen erfolgreichen http://www.memtest86.com gemacht hast, denn mit defektem ram besteht bei solchen aktionen höchste gefahr von vollständigem datenverlust !

erst dann, wenn alle prüfungen zu 100% fehlerfrei durchgegangen sind und alle partitionen an den anfang der festplatte(n) verschoben wurden, darfst du mit partition magic 8.0 oder anderen mitteln eine neue partition am ende der disk anlegen. dann kann eigentlich nichts passieren.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 02:36   #8
Apache
Newbie
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 6


Standard

@The_Lord_of_Midnight: *lol* Schon mal was von mit Kanonen auf Spatzen schießen gehört?
Mit Drive Image kann man übrigens freien Speicher neu verteilen lassen bzw. Partitionen erstellen.

Weiss nicht warum da die abenteuerlichsten Sachen vorgeschlagen werden wenn es nur an einem Eintrag in der boot.ini liegt. Genau das Problem von cruxx hatte ich auch und mit einem einfachen Editieren der boot.ini lief alles wieder.
____________________________________
Against TCPA Don\'t let them take YOUR RIGHTS!

Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the
ark; professionals built the Titanic.
Apache ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 14:45   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

@Apache
ja, wenns funktioniert dann hast du mit recht gelacht. trotzdem bleibe ich dabei, daß ich keine neuen partitionen vor bestehende einreihen würde. ich würde es immer so machen, daß ich neue partitionen nur hinter bestehende anlege. damit kanns keine probleme geben und alles ist paletti.

der test von ram und festplatte ist sicher ein bestimmter zeitaufwand, hat sich aber schon unzählige male bezahlt gemacht. denn ein datenverlust macht mit sicherheit hundertfache probleme im vergleich zu einem einfachen drive fitness test.

auch wenns in deinen augen überflüssige arbeit ist. versuche es als prävention zu verstehen.

sicherheit und permanente überprüfung und verbesserung der eigenen arbeitsweise hat in der edv absolute priorität.

wenn du jetzt mit schlechter effizienz kommst, stimme ich dir zu. aber das ist auch nicht so schlimm. denn solche administrativen tätigkeiten lässt man nebenbei laufen, wenn man andere dinge zu tun hat und den pc grade nicht benötigt.

ich greife schon seit langer zeit keinen pc mehr an, ohne vorher memory und harddisk auf hardware-probleme zu überprüfen. ich weiß nicht, wie oft ich schon damit für die besitzer mysteriöse und scheinbar unlösbare probleme beseitigt habe. kaum macht mans richtig, lauft das system plötzlich zuverlässig. wie gibts denn sowas, sowas habe ich bis heute noch nie erlebt
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 16:01   #10
Apache
Newbie
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 6


Standard

Zitat:
trotzdem bleibe ich dabei, daß ich keine neuen partitionen vor bestehende einreihen würde. ich würde es immer so machen, daß ich neue partitionen nur hinter bestehende anlege. damit kanns keine probleme geben und alles ist paletti.
Geb ich dir vollkommen recht, würde ich auch nicht anders machen.
Ich sehe die Tests auch nicht als überflüssig an, sie sind nur für die Lösung von cruxx Problem nicht nötig. Tests kann man machen wenn man Zeit dafür hat und den PC grad nicht dringend braucht. Wenn man aber schnell wieder an seine Daten rankommen will zieht man eine schnelle Problemlösung doch vor.
____________________________________
Against TCPA Don\'t let them take YOUR RIGHTS!

Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the
ark; professionals built the Titanic.
Apache ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag