![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Alter: 60
Beiträge: 7
|
![]() Mein Computer bleibt während dem Hochfahren stehen und läßt sich nur mehr durch Stromkabelziehen abschalten. Habe bereits andere Festplatte und RamSpeicher probiert - erfolglos. Kann mit Startdiskette fdisk machen und irgenwann bleibt er dann stehen. Gibt es einen Virus, der sich im Bios festsetzt oder ist das Motherboard defekt? Werdem bei fdisk alle Viren entfernt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() schwer zu sagen. das könnte praktisch alles sein.
den fehler kannst du nur finden, wenn du die hardware-komponenten einzeln tauscht. mögliche fehlerquellen: mainboard cpu ram harddisk netzteil grafikkarte netzwerkkarte (praktisch jedes involvierte hardwareteil kann bei einem defekt im ungünstigsten fall so schlimm "reinspucken", daß sich das system aufhängt) festplatte und ram sind die am einfachsten zu testenden teile. da du die aber schon getauscht hast, wirds das leider nicht sein. aber könnte ja sein, daß beide getestete rams defekt sind. memory-test mit http://www.memtest86.com harddisk-test mit dem diagnose-tool des harddisk-herstellers. wenns ein virus ist, kann sich dieser nur im cmos festsetzen. viren, die das bios updaten, sind mir bis jetzt nicht bekannt. den cmos kannst du löschen, indem du den jumper "cmos clear" auf dem motherboard setzt. wie das geht, steht im handbuch. wenn du das handbuch zum mainboard nicht mehr hast, schau auf der seite des herstellers, ob es einen download gibt. wenn du den nicht findest, frag nach. vielleicht findet es jemand von uns. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() genaue Austattung?
OS? Platte? Treiber? etc. ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja, und noch was: wenn du keinen qualitätsram verwendet hast, sondern billig-noname-schrott, bin ich mir zu 90% sicher, daß einfach beide rams defekt waren. in diesem fall führt kein weg an dem memtest vorbei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() die Speicher sind ziemlich wichtig geworden, früher war da viel mehr Spielraum.
![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Alter: 60
Beiträge: 7
|
![]() Entschuldigt, daß ich mich erst melde, bin nicht ständig online.
Ich werde wohl doch am besten ein baugleiches Gerät auftreiben müssen, um eine weitere eigene Fehlersuche durchführen zu können. Was ist eigentlich mit dem systemgebunden Windows? Wie diese Recoveryversionen aufgekommen sind, hat es geheißen, daß dies eigentlich nicht zulässig sei, da bei totalem Hardwareausfall auch die bezahlte Software wertlos ist, obwohl diese bezahlt wurde. Wurde Microsoft dahingehend schon verklagt? Gibt´s Urteile? PS: Danke für Eure prompten Antworten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich würde einfach solche Systeme mit "verkrüppeltem" Windows nicht kaufen. Bzw. wenn du schon gekauft hast, auf die Lieferung einer richtigen und vollständigen Windows-Version bestehen. Immerhin hast du das Windows bezahlt, also hast du auch Anrecht auf eine wirkliche Windows-Lizenz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() hmmm ich glaub die haben ein msi board und ich denke das ist wieder ein kondensatorproblem.
einfach mal suche verwenden, da komm en schon ein paar fälle die die gleichen probleme hatten. ich war auch so ein msi opfer. wenn nicht msi board dann überprüf einmal sämtliche kondensatoren.
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|