WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2003, 22:07   #1
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard PMDG 737-AP will nicht mehr

Guten Abend,

nach einwöchiger Abstinenz vom FS(PC war vom Netz und ich in FAO) funktioniert der AP meiner PMDG 737 nicht mehr.Alles andere funzt soweit,FMC lässt sich programmieren,AT-ToGa,LNAV-VNAV,alles lässt sich aktivieren,nur nach dem TakeOff springt der AP Sofort nach betätigen wieder raus.was hats denn da bei mir zerhauen?Hab schon neu installiert-ohne Erfolg.
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 10:55   #2
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard

versuch mal kurz über Standard Flug (Meigs) die PMDG neu zu laden und dann nochmal probieren. Oder du hast ne gespeicherte Situation NACH nem früheren Flug?? FD einmal aus- und wieder anschalten.
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 11:16   #3
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Servus Jörg!

Hast Du etwas an den FSUIPC.DLL Einstellungen geändet? Ich vermute mal, in den Einstellungen Deiner FSUIPC hast Du den Haken auf der "Technical" Page bei "Reverse the elevator trim sense" gesetzt. Der Haken muß weg.
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 12:52   #4
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

erst einmal danke für eure Tipps,verändert hatte ich überhaupt nichts,nach der neuinstallation hat sich natürlich wieder die unregistrierte FSUIPC installiert und da lies sich ja nichts einstellen.Nach der Registrierung geht alles wieder.
Aber eine Frage hätt ich noch:Nach der Auswahl der 737 im
enü steht der Flieger mit vollen Tanks da,wenn ich nun Menü Aircraft-Treibstoff den Centertank auf null setze gehen die Engines aus.Im FS2002 gabs ja noch die Tankwahlschalter-Option,im FS9 hab ich diese noch nicht gefunden,wie kann man die Tankwahl nun einstellen?
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 13:18   #5
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

du darfst eben nicht tanken, wenn die Engines laufen
wenn du im FS vorher P(ause) drückst, geht's dann aber auch, ohne dass die Engines aus gehen.

HansJürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 13:31   #6
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

ok,danke.
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 13:54   #7
dvd-maxi
Elite
 
Registriert seit: 03.03.2002
Alter: 39
Beiträge: 1.026


dvd-maxi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
das problem mit dem AUtopilot habe ich auch, habe aber nichts verändert! Was ist zu tun?
gruß max
____________________________________
------Shaun of the Dead und Kebab Connection Fan------
dvd-maxi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag