![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Wegen meherer Fehler mußte ich die Festplatte formatieren und Windows neu installieren lassen. Adressbuch und Mails habe ich vom Explorer Windows\Anwendungsdaten....Outlook bzw Adressbuch auf Disketten gespeichert und danach wieder in den Explorer an die alte Stelle gezogen. Dort scheint auch beides auf.
1.Das Adressbuch konnte mit der Funktion "Importieren" von Outlook Express wieder zurückgeführt werden. Alle Adressen liegen schön alphabethisch in der "Hauptidentität" auf der rechten Seite. Ich habe sie in die neu angelegten Ordner verschoben. Leider verschwanden sie dabei rechts nicht wie üblich; lösche ich sie aber rechts, verschwinden sie auch aus den Ordnern. Ich möchte die Hauptidentität frei haben für die neu ankommenden Adressen. Wie geht's weiter? 2.Mehr Probleme machen die Mails. Alle Mailordner liegen im Explorer unter Windows\Anwendungsdaten...Identities....Outlook. Jeglicher Öffnungsversuch eines Mailordners mißlingt vom Explorer aus, es flackert nur "Dateidownload", muß immer mit Strg/Alt/Entf. zum Verschwinden gebracht werden. Auch sie könnte man ev. von OE importieren. Es erscheint die richtige Datei, aber "Die angegebene Nachrichtendatei konnte nicht geöffnet werden. Sie ist ev. von OE reserviert". Nach ok erscheint: "In diesem Ordner wurden keine Nachrichten gefunden,oder eine andere Anwendung hat die nötigen Dateien offen. Wählen Sie einen anderen Ordner aus oder schließen Sie die Anwendung, die die Dateien offen hat". Noch einen Versuch habe ich im Explorer gemacht: mit "Senden an...einen Mailempfänger" an mich selbst geschickt. Im Posteingang liegt jetzt der gesamte Ordner als Anhang mit nur 648 Byte, läßt sich aber nicht öffnen. Wie kriege ich meine Mails wieder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() möglicherweise kannst du deine mails nochmal vom providersever importieren?
so habs ich gelöst, als ich noch 98 fuhr. ![]() andrerseits gibt es möglicherweise unter 98 auch sowas wie eine .pst-datei?
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Ich habe gerade in OE Posteingang die an mich als Attachment geschickte Outlook-Datei öffnen können. Alle meine Mailordner sind vorhanden wie im Explorer. Versuche ich aber, einen einzelnen Ordner zu öffnen, blinkt wieder "Dateidownload", muß mit Strg/Alt/Entf. abgebrochen werden. Wie käme dieses Attachment bzw meine Mails/Ordner wieder nach links unter Posteingang...bzw. Gesendete usw. Danke!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Britta!
.. zum Adressbuch: mit gedrückter linker Maustaste sollten sich die Adressen vom rechten Fenster ins linke Fenster in jeden beliebigen Ordner verschieben lassen, dabei sollten sie im rechten Fenster verschwinden, ist das nicht der Fall, dann sichere deine [Name].wab Datei und deinstallier das Adressbuch unter Systemsteuerung.. Software.. Windows Setup.. Neustart und wieder installieren! .. zu den Mail`s: alle Mail`s werden in sogenannten *.dbx Dateien gespeichert, z.B. Posteingang.dbx, deine Sicherung sollte also aus solchen Dateien bestehen, die 3 Dateien Folder.dbx, Offline.dbx und Pop3uidl.dbx spielen dabei keine Rolle und brauche nicht berücksichtigt werden.. .. erstell im Windows Explorer einen neuen Ordner wo ab jetzt deine Mail`s gespeichert werden, kann auch eine andere Partition sein, kopier deine gesicherten *.dbx Dateien dort rein, dann startest du OEx .. Extras.. Optionen.. Wartung.. Speicherordner.. ändern.. hier wählst du den neu erstellten Ordner aus, nun sollten deine Mail`s wieder voll zu Verfügung stehen, hast du eigene Mail Ordner in OEx erstellt und werden diese nicht angezeigt, dann erstell sie von Hand aus neu.. .. zum Schluß gehst du in OEx noch auf Datei.. Ordner .. Alle Ordner komprimieren.. damit werden die *.dbx Dateien verkleinert/defragmentiert.. .. ich hoffe dein Problem kann damit gelöst werden, weiters gibt es hier eine gute Seite für OEx: http://oe-faq.de.vu/
____________________________________
.. Gruß Wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Das sind die Tricks, die ich so sehr brauche und die mich immer wieder wie ein staunendes Vorschulkind beglücken, nachdem ich drohte, computermäßig in die absolute Verzweiflung zu fallen!
Also: meine Mails sind dank Ihrer so wunderbar Schritt für Schritt erklärten Methode wieder da. Ich bin happy! Komprimiert hab ich sie zwar nicht, aber das ist wohl nicht so dringend. Beim Adressbuch muß ich nochmal blöd fragen: wo finde ich "meine" "[Name].wab-Datei"? Welcher Name? Was ist das? Auf Diskette? Wie vor der Formatierung Windows\Anwendungsdaten....Adressbuch? Ich habe doch schon alle über 600 Adressen ziemlich mühsam in die neuen Ordner hineingezogen (ohne, daß sie wie früher rechts verschwunden sind). Wenn ich das Adressbuch deinstalliere, war doch diese Arbeit umsonst und ich sortier nochmal, oder ? Ich wünsche Ihnen schöne, besinnliche Festtage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo!
.. wir sind eine vom PC gepeinigte Familie und darum sind wir alle per Du! ----------------------------------------------------------------- ........ Beim Adressbuch muß ich nochmal blöd fragen: wo finde ich "meine" "[Name].wab-Datei"? Welcher Name? Was ist das? Auf Diskette? Wie vor der Formatierung ....Adressbuch? .. die Adressen befinden sich in einer Datei mit der Endung *.wab, normalerweise lautet der Namen dann so wie dein Benutzername am PC, z.B. Britta.wab.. .. sie befindet sich normal auf C:\Windows\Anwendungsdaten\Adress Book, die Datei kannst du auch in jeden beliebigen Ordner deiner Wahl kopieren, nur musst du dann in Outlook Express unter Datei.. importieren.. Adressbuch.. den Ort selber angeben.. -------------------------------------------------------------------- .........Ich habe doch schon alle über 600 Adressen ziemlich mühsam in die neuen Ordner hineingezogen (ohne, daß sie wie früher rechts verschwunden sind). Wenn ich das Adressbuch deinstalliere, war doch diese Arbeit umsonst und ich sortier nochmal, oder ? .. also wenn du die Kontakte schon in die richtigen Ordner gezogen hast und sie trotzdem im alten Ordner nicht weg sind, dann kannst du sie auch einfach markieren mit rechten Mausklick löschen.. .. die Datei (*.wab) mit den Kontakten ist selbstständig, wenn gesichert, kann das Programm "Adressbuch" jederzeit gelöscht und neu installiert werden, sie sollte dabei nicht gelöscht werden, wenn doch kann jederzeit die Sicherung wie beschrieben wieder importiert werden.. -------------------------------------------------------------- Ich wünsch dir und deiner Familie ebenfalls schöne Feiertage..
____________________________________
.. Gruß Wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() ... wab ist eh klar, habe ich vor der Formatierung auf Diskette gespeichert, danach an den alten Platz verschoben, dann in Outlook Express importiert.
Zitat: ".. also wenn du die Kontakte schon in die richtigen Ordner gezogen hast und sie trotzdem im alten Ordner nicht weg sind, dann kannst du sie auch einfach markieren mit rechten Mausklick löschen.." Genau das ist das Problem: sie sind links im richtigen Ordner, aber ich kann sie rechts in "Kontakte von Hauptidentität" (markieren, mit rechter Maustaste oder mit linker und Entf) n i c h t löschen: sie verschwinden dann auch aus den Ordnern links! Was immer ich rechts tue, auch, wenn ich sie in einen Schmähordner verschiebe...sie verschwinden dann aus ihrem richtigen Ordner und sind im Schmähordner - bleiben rechts aber trotzdem. Im Explorer finden sich unter ...Anwendungsdaten....Address Book 5 Ordner: Windows-Symbol mit ~ (dieses auch als Icon auf dem Desktop, kann dort nicht gelöscht und nicht geöffnet werden) Windows-Symbol Britta Nagel.wa~ Adressbuch-Symbol " " Windows " Standard.wa~ Adressbuch- " Standard Ich würde mir halt gern ersparen, nach einer De- und Neuinstallation des Adressbuchs noch einmal alle Ordner neu anlegen und alles wieder verschieben zu müssen - und wahrscheinlich ohne Garantie, daß sie dann rechts wie üblich beim Drag and Drop verschwinden. Danke und liebe Grüße Britta |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
.. kopier diese Datei "Britta Nagel.wa~" in einen leeren Ordner, erstell irgendwo einen z.B. mit den Namen "OExAdressen", dann benennst du die in "Britta Nagel.wab" um, dann startest du OEx und importierst diese Datei unter Datei.. Importieren.. Adressbuch.. hier dann den neuen Ordner auswählen..
____________________________________
.. Gruß Wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Was jetzt passiert ist, ist mir völlig unerklärlich, aber ich kann wahrscheinlich damit leben. Alles so gemacht, wie dankenswerterweise von Dir vorgeschlagen. Äußerlich sah man dem Adressbuch danach nichts an. Links meine Ordner mit den einsortierten Adressen, rechts die "Hauptidentität" mit allen Adressen wie zuvor. Versuche zeigten, daß man sie nicht löschen kann, wenn man sie nicht auch im Ordner verlieren will...a b e r sie lassen sich verschieben und verschwinden rechts! Also habe ich sie als Ganzes in den "Gemeinsamen Kontakten" geparkt und hoffe, sie verhalten sich ruhig. Danke! Es grüßt ganz herzlich Britta
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|