WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2003, 13:55   #11
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Huss

Kommt auf die Gesamtmasse der 734 an.

57.65t opt:FL323 max:349
57.65t ? Wie geht das denn? GEHEN tut es wohl, aber die 737 hat ein MTOW von 56.450 KG. Mit mehr darfste eh nich hoch

Und meine DF737 kommt auch nahezu voll mit ZFW 43.0t und 9t Sprit auf FL350 hoch, auch wenn die optimum FL niedriger wäre. Gehen tut das.

Mit der spritverteilung im flug hatte ich nie probleme, nur im approach musste aufpassen dass du nich aus dem limit kommst. Wenn doch steht ja da das schöne Schild "STAB OUT OF TRIM" Aber onst gibts bei der DF da eigenltich keine Probs
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 22:56   #12
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Frank_IVAO
57.65t ? Wie geht das denn? GEHEN tut es wohl, aber die 737 hat ein MTOW von 56.450 KG.

Und meine DF737 kommt auch nahezu voll mit ZFW 43.0t und 9t Sprit auf FL350 hoch, auch wenn die optimum FL niedriger wäre. Gehen tut das.

Mit der spritverteilung im flug hatte ich nie probleme, nur im approach musste aufpassen dass du nich aus dem limit kommst.
Hallo Frank,

Da ich in letzter Zeit wesentlich öfter im 1:1 Modell unterwegs war, stammen die Werte aus diesem. Die 734 hat ein max. TOW von knapp 68t - steht im DF Handbuch ...soeben gefunden. Wie kommst du auf 56.45t ??.

Mit Deinen 43+9T kann man ja auch um die FL350 fliegen.... siehe Tabelle - somit würde es ja ganz gut mit der Realität übereinstimmen
Man kann auch höher fliegen...allerdings ist das keinesfalls mehr ökonomisch und der Spritverbrauch geht ziemlich in die Höhe.

Klar, ist es wichtig nicht allzuviel Sprit zu haben beim Zielflughafen, dann wenn man mit vollem Flieger daherkommt, wird es knapp mit der Landemasse.....
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 16:17   #13
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Siegfried Du hast Recht,
habe eine Tabelle für die performence inflight abgezogen stelle sie morgen ins Forum.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 10:49   #14
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard inflight performence 737

Hallo,
hier wie versprochen die performence Daten für long range cruise ops. altitude 737-400 mit 23,5 K Schub.

mfg Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag