![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
Hallo Enrico, Günni und andere
Enrico, Wie andere gesagt haben, ist es eher so, dass Du ein Treiberproblem hast. Check mal nForcerhq.com. Falls English nicht Dein Ding ist, hat ASUS den vermutlich besten Deutschsprachigen Support. Unter den einzelnen nForces sind die herstellerspezifischen Unterschiede relativ minimal. Welche Treiberversionen gebrauchst Du? Hast Du das neueste BIOS installiert? Ob der nForce Macken hat? Zur genüge. Eine Maxtor HD (80GB/8MB) will z.B. nicht an meiner nForce. Zumindest nicht am primäen Anschluss... Uebrigens, bei Dir dürften vermutlich 'nur' 1GB RAM in Dual Channel Mode laufen. Das weisst Du, oder? Günni, Ich habe Deine Frage gesehen. Das Stottern soll kaum zu eliminieren sein... Mit schnellerem Prozessor stottert es halt auf einem höheren Niveau... Der Autogen-Schieber könnte helfen... Eine 2800-er CPU, bringt in etwa 22% mehr Leistung als Deine P4@1800. Und ein solches Update somit teuer im Verhältnis zum Leistungszuwachs. Ohne Angabe zur 'Dicke Deines Geldbeutels,' ist guter Rat, schwierig zu geben bez. Hardware-Upgrade. Hast Du genug Geld für ein neues Board und RAM eventuell? Wenn ja, sieht die Sache ganz einfach aus... Ideal ist der P4 EE (Extremely Expensive!) mit 2MB on-die cache auf einem i875 Board, mit 9800XT 256MB Grafik und 1GB RAM. 2 Serial ATA HD's... Als Erstcomputer... Um den Beamer (1240x- Modell natürlich) zu speisen. Hihi. Lass mich mal rechnen... hmmm, ca. 4999.99 Euronen. Ist ja Weihnachten bald, und falls der liebe Weihnachtsmann zufällig in dieses Forum guckt, brauchen er und ich nicht noch lange hin und her zu emailen, welches meine diesjährigen Wünsche sind... War letztes Jahr richtig mühsam! Er hatte seinen Communicator vergessen. Und sein Rentierschlitten hatte noch kein WLAN... Johnannes, Wolfgang, Absolut richtig was Ihr über mehrere Festplatten sagt. Mehr Köpfe können mehr lesen und schreiben, simpel. Als ultimatives Beispiel: RAID, nicht? Diejenigen, die glauben, eine Festplatte sei genau so gut wie z.B. zwei, liegen leider verkehrt. Günni, Die Platte.., versuch's mal mit zwei Platten. Ist sowieso praktisch, mehr als eine zu haben. Ich hab z.B. 4. 1=OS's 2=Games 3=Backup 4='Test' Sie laufen nie alle gleichzeitig. 4 ist meist abgehängt, 1-3 in Betrieb (+ DVD-Laufwerk, Brenner meide ich in Spiele PC's). Mit 2 HD's stottert's bestimmt etwas weniger... etwas. Wie vermutlich viele andere auch, hoffe ich auf einen Patch für FS9 (Analog 2000)... Noch ein Weihnachtsgeschenk! Hab übrigens soeben X-Plane v.7.3 geordert. 69.50$ incl shipping. 50% off bis zum 25.12. Der stottert nämlich nicht meines Wissens (hoffentlich auch!), liebt meine Geforce... Wolkenschatten am Boden... Woooohaah! Frohe Feiertage an alle Jaap |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Master
![]() |
Hallo Günni,
es geht nicht (nur) um einen eigenen PC für den Flusi, was Du da über Hintergrundprogramme sagst ist natürlich richtig, aber das alleine hilft nicht, sondern er muss auch auf einer eigenen Platte liegen, denn XP und die tmp-Datei sind ja immer noch da! Jaap (Herzlich Willkommen!) sagt allerdings richtig, dass mit Deiner Hardware trotzdem Probleme bleiben, denn die reicht einfach nicht. Als Mindestanforderung für den FS9 würde ich sagen: CPU mit 2.8 GHZ, 1 GB RAM, MoBo mit Nforce2-Chipsatz und DirectX9-fähige Graka mit 256 mb und zwei Platten. Und selbst dann sind noch nicht "alle Regler rechts" möglich bei aufwendigen Addons! Sorry, trotzdem schöne Weihnachten!
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
Hallo baksteen33,
leider hatte der Weihnachtsmann die Teile nicht dabei. So stottere ich halt "auf hohem Niveau" weiter. Trotzdem Danke für die Tipps. Bei der nächsten Aufrüstung werde ich an sie denken. Hallo Heritage, Deinen Hinweis habe ich leider nicht ganz verstanden. Meinst Du, dass alles schneller wird, wenn der Flusi auf einer andern PLatte als das Betriebssystem liegt? Ich dachte eher, dass alles auf einer Platte besser wäre. Aber, wenn man so nachdenkt; warum nicht? Ist das nach Deiner Erfahrung wirklich bemerkbar? Frohe Weihnachten, Günni |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Master
![]() |
Guten Morgen Günni,
nochmal: Wenn alles auf einer Platte liegt, dann wird das System manchmal ausgebremst: Wenn ein Programm lesen will (z.B. der Flusi beim Einflug in ein Gebiet mit neuen Texturen) und gleichzeitig Windows Daten auslagern muss (z.B. große Flusi-Texturen die bisher gebraucht wurden), d.h. in die Auslagerungs-Datei schreiben will. Das nennt man einen Schreib-Lesekonflikt. Das geht natürich nicht gleichzeitig, einer muss warten. Dann kommt es zu einem kurzen, schlagartigen FPS-Einbruch auf 0, und das macht sich durch Ruckeln bemerkbar. Wenn der Flusi auf einer eigenen Harddisk liegt kann er da in Ruhe lesen, und die Auslagerungsdatei kann auf einer anderen während dessen genauso unbehelligt schreiben. Kapiert? Es gibt natürlich auch noch einen anderen Ausweg: Sehr viel RAM, so 2-4 GB, dann braucht nichts ausgelagert werden.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Veteran
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427
|
Hallo Johannes,
Danke fuer Deine Antwort noch schoene weihnachten und ein gutes neues jahr, liefs, werner |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|