WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2003, 15:35   #1
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard Excel Makro Problem

Folgendes Problem:

Hab Office XP und möchte bei den Makros folgendes erreichen:

Der User soll ruhig aufgefordert werden ob er Makros aktivieren oder deaktivieren will, damit hab ich kein Problem bzw. ist es für uns manchmal sogar wichtig das sie aktiviert sind.

Jetzt habe ich aber eine spezielle Datei bei der ich 3 Makros drin hab. Eines davon sollten die User ausführen dürfen, die andren beiden sollten nur nach Passwortabfrage ausgeführt werden dürfen. Wie muss ich da die beiden Makros mit VBA bearbeiten, dass ich das hinbekomm?
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 16:45   #2
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Der Code für eine Passwort-Abfrage ist kein Problem.

Die Frage ist eher, wie man den Zugriff auf den Code verhindert.

Falls es bei XP eine Möglichkeit gibt, den User am lesen oder editieren des Makros zu hindern, gehts ganz leicht.

Andernfalls könnte man den Code in einer externen Datei unterbringen. Das kompliziert die Sache aber ziemlich.

Sag mir einmal wie sicher das Ganze sein soll, dann geb ich dir ein Code-Beispiel.

Ich hab schnell mal nachgesehen. Ab Office 2000 kann man ein VBA-Projekt mit Passwort schützen. Für normalen gebrauch sollte das sicher genug sein.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 08:47   #3
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Es is net wirklich besonders wichtig... wir möchten halt die user dran hindern, dass sie "einfach" das makro ausführen können...

wenn sie an eine passwortabfrage kommen hören sie eh gleich auf *G*...

wär fein wennst ein beispiel hättest...
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 11:59   #4
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Anbei ein kleines Beispiel.

Die Konstanten zu Beginn mußt du für deine Zwecke anpassen.

Denk dran den Code zu schützen, sonst kann jeder das Passwort lesen.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag