![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
MS TRAIN SIMULATOR Das Forum für die Train Simulator Freunde |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667
|
![]() Ich hab TRS2004 jetzt auch auf der Platte und bin bis jetzt irgendwie unterwältigt.
Allerdings "nackt" von den CDs ohne irgendwelche Downloads (I-net ist ausgestiegen ![]() ![]() Beim ersten Starten war ich ja auch von der Graphik sehr beeindruckt (und bin es eigentlich immer noch). Auf den kleinen "Modellbahnanlagen" hat man auch gute Performance. Bei der mitgelieferten englischen Strecke ist es wie beim TS, die ist lang und schön ausgestattet, zwingt aber den Rechner fast in die Knie. Die Führerstände sind hübsch geworden und da sie ja praktisch wie die VCs im FS2004 funktionieren, deutlich besser als das meiste was der TS hier zu bieten hat. Dumm finde ich nur, das ich nur entweder auf die Bremshebel gucken kann, oder die Strecke im Blick habe. Zur Fahrphysik kann ich nichts sagen, aus dem gleichen Grund wie beim MSTS. Ich habe keine Ahnung wie sich eine Lok verhalten muss. Die Strecken: Na ja... sind eben doch meist nur Modellbahnanlagen. Einige davon auch sehr liebevoll und schön gebaut. Auf den Standardstrecken des TS hatte ich auf Dauer jedenfalls mehr Spaß. Die "KI" der anderen Lokführer scheint mir völlig verbuggt zu sein... "Fahr mal zur Mine, lade Kohle, dann zum Kraftwerk, da abladen und wiederholen". Klappt bis zum Entladebunker des Kraftwerks, dann steht der Kollege rum und hat alles vergessen. "Keine zuletzt besuchte Industrie" meckert Trainz, obwohl der Knabe nur 2 Waggons entladen hat und mit dem noch beladenen Rest des Zuges beim Kraftwerk steht... Ist das im Patch besser geworden? Von einem richtigen "Eisenbahn-Simulator" ist auch Trainz2004 meilenweit entfernt. Der MSTS hat ja immerhin so etwas Ähnliches wie SiFa. Das fehlt hier komplett. In den Szenerien ist TRS2004 dann meiner Meinung nach wieder gleich auf mit dem MSTS, da man an roten Signalen und bei zu hohen Geschwindigkeiten ausgebremst wird. Also ein Eisenbahnsimulator ist Trainz sicher nicht, aber als Modellbahn-Simulator sicher ungeschlagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|