![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
das ist vielleicht eine blöde Frage, aber was können die Flugplan-Programme wie z.B. FS Build alles, was ich mit dem standart Microsoft Flugplaner, welcher schon im Flusi integriert ist, nicht kann ? Ich habe gelesen, daß man die beladung des Fliegers darin auch vornehmen kann. Lohnt es sich dann noch Programme wie den AC Loader zu verwenden ? Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus. Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
hat denn keiner einen Rat ?????????? Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Hallo Phillip,
bringt schon Vorteile einen Flugplaner wie FSBuild zu verwenden. Die Airac Daten der Airways und Intersections wurden z.B. durch das Navdata Team bislang aktualisiert. Dadurch ist es möglich, auch aktuelle Enroutecharts zu verwenden, ohne dass man gleich Probleme hat die Airways zu finden, weil sie evtl. überarbeitet wurden. Weiterhin speichern diese Programme auch die aktuellen FMC Flightplan Dateien fast aller bekannten Addonflieger, wie z.B. die PSS oder PMDG. Für Onlineflieger auch ganz sinnvoll sind die Routen im Textformat. Diese können dann direkt in den Flugplaner der Squawkbox kopiert werden. Probier es doch einfach mal aus. Denn FSBuild in der Version 1.4.3 ist Freeware und beinhaltet auch verschiedene vorerstellte Flugpläne. ![]()
____________________________________
Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Moin,
ich kann mich Frank da nur anschließen, wenn man mal mit externen Flugplanern gearbeitet hat, dan will man mit dem FS-eigenen Flugplaner nie mehr arbeiten! Denn was mich am meisten an diesem Teil stört, ist das unheimlich winzige Kartenfenster. Auch zum Testen gibt es FS Navigator, die ersten 20 Versuche sind frei, danach muss man registrieren (Preis habe ich leider nicht im Kopf). Dann gibt es noch FOC, aber das ist schon wirklich ein "Profi"-Tool, außerdem sollte man Kartenmaterial zur Routenplanung haben. Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|