![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Inventar
![]() |
![]() hi leute
ich hab da heute wieder mal ein programm begonnen undnun häng ich da. theoretisch müssste alles stimmen aber es funzt ned. ich hab das projekt mal angehängt. wäre super wenn ihr euch das ansehen könntet. Code:
Dim test As String For i = 1 To 5 For h = 1 To 2 If Feld(i, h) = "Fest" Then MsgBox Feld(i, h) & " Position: " & i & ":" & h test = "img" & h & i test.Picture = Bild.Picture End If Next h Next i End Sub Zitat:
ich hoffe ihr könnt mir helfen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Nachdem "test" ein String ist (erste Zeile) wird er wohl keine Eigenschaft "Picture" haben, oder?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Treffender hätte ich das auch nicht formulieren können. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() wie soll ich ihn den sonst dimensionieren?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Wie schaut denn das 'Bild' Objekt aus?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() bild is keine variable das ist ein name. solte richti eigentlich imgBild heißen. bin nur zu faul
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Wenn du dich etwas verständlicher ausdrücken könntest, wäre es hilfreich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Bild ist der Name eines Objekt, nämlich eines Bildplatzhalters. Richtig benannt hätte es imgBild heißen müssen, weil man vor den Namen des Objekt die Art des Obejkt schreibt. Hab ich aber nicht weil ich leider zu faul war. Falls du VB hast ist es sicher leichter zu verstehen wenn du dir das Projekt ansiehst.
btw ich hoffe das war verständlich,. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Mich graust vor dem Programmieransatz.
Für sowas brauchst keine Variablen-arrays sondern ein array aus Objekten. Siehe angehängstes "Projekt" Code:
Option Explicit ' Damit auch alle Variablen schön brav deklariert werden müssen :) Private Sub btnZufall_Click() Dim X As Long For X = 0 To 9 Image1(X).Picture = LampeAus.Picture Next X = Int(Rnd * 10) '0-9 Image1(X).Picture = LampeEin.Picture End Sub Private Sub Form_Load() Dim X As Long, Y As Long Me.Show ' <= Muss sichtbar sein sonst sieht ma dynamisch nachgeladene ' controls nicht. Randomize Timer ' <= brauxt nur einmal initialisieren. ' Controls dynamisch nachladen. For Y = 0 To 1 For X = 0 To 4 If (Y * 5 + X) > 0 Then ' Nachdem image1(0) schon existiert muss es nicht geladen werden Load Image1(Y * 5 + X) Image1(Y * 5 + X).Visible = True Image1(Y * 5 + X).Top = 2 + Image1(0).Height * Y Image1(Y * 5 + X).Left = 2 + Image1(0).Width * X End If Image1(Y * 5 + X).Picture = LampeAus.Picture Next Next End Sub
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() vielen dank. nun geht es fröhlich weiter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|