![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 80
|
![]() Danke du hast mir sehr geholfen besonders was die Bilderanzahl angeht.
Und was die USB Schnittstelle angeht die werd ich mir auch zulegen wenns ich mir nicht eh eine Camera kauf die schon von Werk aus über USB arbeited. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Master
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542
|
![]() Zitat:
![]() ich habe eine fuji-4700 mit 8mb und 32mb karten. ... und überlege mir immer noch, mir eine 2. 32er anzulachen ![]()
____________________________________
mfg walt Wer kein Schweigen versteht, versteht auch keine Worte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() wichtig ist auch auf Stromversorgung zu achten. Alkali-Batterien sind komischerweise völlig unbrauchbar. Das weiß wahrscheinlich jeder außer ich, aber während üblicherweise Duracell und Konsorten jeden NiMh-Akku überleben, ist es bei der Digicam umgekehrt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe mir vor 2 Jahren auch eine Olympus mit 2,1 Megapixel zugelegt, mache die Fotos im SHQ-Modus, da gehen ca. 18 auf eine 16 MB Karte drauf im JPEG Modus mit 1200 x 1600. Einen anderen Modus nehme ich grundsätzlich nicht, weiß ja nicht, was ich mit den Fotos vorhabe, rein für's Web würde natürlich auch ein niedrigerer Modus genügen aber dann hast vielleicht einen Schnappschuss dabei und ärgerst dich dann weil du eine niedrige Auflösung genommen hast. Ich würde bei der Speicherkarte schon trachten, viel MB zu haben!
Habe damals bei www.geizhals.at geschaut aber da war der Niedermeyer am billigsten was eigentlich nicht stimmte (da war eine 8 MB Card dabei) bei Pesaco war der selbe Preis, nur gaben die noch eine 16 MB Card zu der 8MB hinzu, die damals etwas über 1000 Schilling gekostet hätte. Olympus ist keine schlechte Wahl, auch die Epson 3000 oder so hat auch nicht schlecht abgeschnitten (bei einem älteren Test aus einer "CT"). Schlecht sind damals bei diesem Test die Fuji's weggekommen und auch die Kameras von HP. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Weil ich da grad was von Stromversorgung lese:
Speicherfresser sinds schon die Cams, ich hab mir 1600mA Akkus beim Conrad gekauft, da haben 4 Stk. ca. 180,- gekostet und die halten recht lang bei mir. Ist jetzt schwer zu sagen wie lang, einmal schaut sich wer die Bilder ewig lange an, ein anderes mal brauchst Du bei jedem Foto den Blitz... Mich stört das mit den normalen aufladbaren Batt's eigentlich nicht, so kann ich besser und vor allem mit "Haushaltsmitteln" (Ladegerät) immer einen zweiten Satz parat halten. Ein kleiner Nachteil der Olympus ist meines Erachtens, daß keine Akkus und keine primitive Fototasche im Lieferumfang enthalten sind, könnte man sich bei dem Preis schon erwarten...
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|