WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2003, 19:52   #1
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil Airbus A320 Approach

Hallo ..
Also ich kann den A320 von PSS schonmal ganz gut fliegen Ich komm jedenfalls hoch, und runter gehts ja immer
Trotzdem hab ich mal ne Frage zum Approach im A320 ... Genauer, wie man ihn richtig einstellt und abfliegt.
Ich hab mir das mal ganz einfach gemacht, aber anscheinend zu einfach ... Hier mal ein Beispiel wie ich das bei EDDM gemacht habe:
Das hier sind die Anflugkarten für EDDM:





Ich wollte über die STAR DIMGA3M fliegen und dann den ILS Approach auf die 26 R.... Das heisst: Erst über die LANDU nach MIQ, dann eigentlich ein Turn mit dem Holdinge ( wie das mit dem Airbus geht weiss ich auch noch nicht ), rüber zu MBG und dann auf den Glidescope ...
Nach der Eingabe sah das ganze so im Airbus aus:



Bin ich dann einfach mal abgeflogen, und was macht der Airbus:
Er fliegt von MIQ direkt auf CF26R, macht dann eine sauscharfe Kurve und am Ende muss man nen gekonnten Kai Tak Approach hinlegen damit man nicht im Acker landet... Wie muss ich das jetzt richtig einstellen?

Wäre für Hilfe dankbar

gruß, fabi
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 20:19   #2
tquax
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 24


Standard

nabend fabi....

der airbus macht das, was du ihm gesagt, oder besser, nicht gesagt hast. in deiner mcdu steht von MIQ ein direct nach CF26R.
dann fliegt der airbus natürlich auch von MIQ direkt zum CF26R und es wird dann ein KAI TAK-Approach.

du musst einfach zwischen MIQ und dem CF26R den punkt MBG eingeben.
dann dreht dein flieger über MBG auch einigermassen "menschlich" auf den final.

hoffe, dass ich dir helfen konnte.....


schönen abend noch

thomas
tquax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 20:30   #3
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Methode hilft aber doch nur bei EDDM ... wie ist es denn bei anderen Airporst? Also ich würde gerne wissen wie sowas allgemein gemacht wird. Ich kann mir schlecht vorstellen, das die Piloten einfach Moorsburg VOR noch reinpacken, damit er halbwegs den richtigen Kurs fliegt...

und wie geht das mit dem "umdrehen" bei dem Holding?

gruß
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 20:45   #4
tquax
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 24


Standard

nabend nochmal....

der normalfall ist, dass du ja in deutschland vektoren zum endanflug bekommst. die stars dienen dann einfach nur der orientierung, da dich der lotste richtung bahn führt. in den usa folgst du aber meistens der STARS.

wenn du nach den karten fliegst, läuft es wie unten stehend ab.
du fliegst von MIQ nach MBG. 3 NM vor MBG drehst du auf das RADIAL 202 von MBG, bis du 11 NM weg bist und dann beginnst du die rechtskurve auf den endanflug.


mit dem holding wird das wie folgt gemacht:

du klickst in der mcdu auf die taste, die links von MIQ ist.
da erscheint dann ein menu, wo du das holding auswählen kannst.

für MIQ gelten folgende daten:
inbound 082°
R turn
speed 230 kts
leg time 1 minute
die daten drüber, MUSST du eingeben. dann fliegt er auch das holding.

das holding fliegst du auf dem QDM 082 richtung MIQ. dann erfolgt eine rechtskurve. minimum höhe ist 5000ft. und da du unter FL140 bist, darfst du nicht schneller als 230 kts fliegen und die LEG-TIME beträgt 1 minute.
tquax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 14:47   #5
Holti
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.04.2002
Alter: 87
Beiträge: 22


Standard

Hallo fabi,

einfach nach MIQ folgendes eingeben:

MBG
MBG/202/11.0 (Place/Bearing/Distance)
GUDEG
CF26R vor EDDM26R löschen

dann fliegt das Flight Management System den Approach richtig ab.

In der Praxis wird den Localizer normalerweise mit einem Winkel von 25 - 30° angeschnitten.

freudlichen Gruss

Karl Heinz
Holti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag