WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2001, 22:22   #5
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

es gibt keine dummen Fragen, sehr wohl aber DUMME Thementitel!!
das bedeutet die Art des Speichertimings; im Einzelnen:CAS Latency - RAS to CAS Delay - RAS Precharge Time. In Abhängigkeit zum Taktsignal des Speicherzugiffes lassen sich sich somit die Zugriffszeiten ableiten. Wobei ein niedriger Wert auch die kürzere Zugriffszeit bedeutet. Ist natürlich besser je schneller. Allerdings sehr von der Qualität der Speicherriegel abhängig. Zum Beispiel bedeuten eine CAS-Latency von 2 bei einem PC133 15 ns bei einem PC100 aber 20 ns. Eine CAS-Latency von 3 bei einem PC133 22,5 ns bei einem PC100 30 ns.
Conclusio: geringere Zahl bedeutet bei gleichem Speichertaktsignal der schnellere Zugriff.

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag