WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2003, 13:33   #1
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Daumen hoch Flimmern reduzieren

Hi,
das störende Flimmern kann mit der neuesten Flusifixversion bestens reduziert werden (es werden unnötige autogen Objekte entfernt).Der optische Eindruck ist sehr gut .
Gibt es hier : http://home.t-online.de/home/wolfgan...a/homepage.htm

Gruß Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 17:23   #2
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 73
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmmm, Skepsis ist angesagt: Das ist nicht die alleinige und gar nicht mal die häufigste Ursache für flimmern! Da ist in der Regel die Graka-Einstellung für verantwortlich.
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 18:11   #3
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Das ist schon klar ;nachdem ich alle mir bekannten Hinweise vollzogen habe ( und dies nicht richtig etwas brachte) , ist nun mit einer Reduzierung der Autogenobjekte endlich wieder Ruhe am Bildschirm eingekehrt - den Verlust an Objekten lässt sich leicht verschmerzen .
Mir gefällt es !
Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 19:57   #4
Capt. Black
Veteran
 
Registriert seit: 09.02.2000
Alter: 46
Beiträge: 401


Standard

Hallo Rainer,

dann müsste doch die Reduzierung der Autogenobjekte auch eine Performanceverbesserung zur Folge haben, oder?

Gruß
Christian
Capt. Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 20:15   #5
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Hallo Christian,
sollte schon so sein , ich habe es allerdings noch nicht eingehend getestet (fps. meistens bei 20-30).Mein Gesamteindruck nach Verbesserung mit dem neuen Flusifix :
der Flusi ist insgesamt schneller (Gaugesbereinigung),schnellerer Bildaufbau und das Flimmern ist fast weg bei unveränderter Grundeinstellung (Graka und Optionen im Flusi).
Es sollte schon ein Versuch wert sein und hier auch noch ein dickes Danke an Wolfgang für sein tolles Tool

Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 20:23   #6
FLH_SKY
Master
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 37
Beiträge: 648


Standard

Was hast du alles mit FlusiFix im FS9 geändert?
FLH_SKY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 20:28   #7
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Ich habe alle empfohlenen Einstellungen übernommen und den Gaugecleaner benutzt .Eine Auflistung würde hier zu weit gehen.
Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 20:35   #8
FLH_SKY
Master
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 37
Beiträge: 648


Standard

Trotzdem danke!
FLH_SKY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 08:52   #9
Capt. Black
Veteran
 
Registriert seit: 09.02.2000
Alter: 46
Beiträge: 401


Standard

Dann werde ich mir mal das gute Stück herunterladen.

Ist schon klasse Arbeit!

Gruß
Christian
Capt. Black ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag