WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2003, 22:37   #1
Lynyrd
Senior Member
 
Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 43
Beiträge: 163


Frage Netgear Switch, wo ist der Unterschied?

Hi!

Ich spiele mich mit dem Gedanken mir einen Switch zuzulegen, da es mittlerweile schon 16 Ports für 100€ gibt.
Nun hab ich mir beim Ditech 2 Switches für ca. 100€ herausgesucht.

Der eine ist ein 16 Port Switch un der andere ein 24 Port Switch .

Beide von Netgear. Mein problem ist jetzt, ich finde keinen Unterschied zwischen den beiden ausser die Anzahl der Ports.

Könnte mir jemand evnt. sagen ob es da überhaupt einen gibt bzw. wenn ich wirklich zu einem der beiden greife ob das dann eine gute Wahl ist.
____________________________________
MfG Lynyrd
Lynyrd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 03:30   #2
PhelanWolf
Master
 
Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629


Standard

ich will ja nicht größenwahnsinnig klingen, aber kauf Dir den mit 24 Port.... (nach durchsicht der Daten) (du hast ja nichts angegeben)
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm*
PhelanWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 09:58   #3
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
ich würde auch sagen, nimm den 24.... und was hängst du da drauf?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 10:16   #4
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.

FS116
10/100 MBit/s Fast Ethernet Switch

-Netzteilspannung 12V DC
-Garantie 5 Jahre
-IEEE 802.3x Flow Control



Hast das überlesen?


Die 12Volt sind super wenn im Heimnetzwerk ein Server läuft und der USV hat dann würd ich den Switch gleich mal da anhängen weils dann auch immer noch mit dem Notebook ins Internet kommst wenn der Strom mal ausgefallen ist.


Flow Control kann was bringen wenn der Switch stark belastet ist du z.B: mehrere Ethernet-Networkcams drauf hast oder einen Zentralen Videoserver damit alle die neue DVD gleichzeitig sehen können.

Flow Control verbessert die Leistung.


JFS524
10/100 MBit/s Fast Ethernet Switch

-Latency (10 bis 100 MBit/s) 20 µsec max.


Glaub nicht das es bei den ohnehin geringen Latencen im Heimnetzwerk auf ein paar MicroSecunden ankommt. Dann wären wohl auch teure Netzwerkkarten mit ebenso geringen Latencen fällig und ich mein nicht Onboard-Netzwerkkarten.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 12:42   #5
Lynyrd
Senior Member
 
Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 43
Beiträge: 163


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
.

FS116
10/100 MBit/s Fast Ethernet Switch

-Netzteilspannung 12V DC
-Garantie 5 Jahre
-IEEE 802.3x Flow Control



Hast das überlesen?
Kann schon sein, mein Problem ist dass ich von Switches überhaupt keine Ahnung habe, z.B. was ist USV, ist das mit der Latency von 20 µsec max. jetzt eher was postives oder negatives bei dem Switch?



Den Switch brauche ich hauptsächlich für LAN-Partys. Da meine Letzte 16 Leute umfasste, ein Server auch noch platz haben sollte und ich gerne noch Reserven habe tendiere ich z.Z. zum 24 Port.

Wäre der, jetzt rein nur für LAN Partys, für meine Zwecke geeignet?
____________________________________
MfG Lynyrd
Lynyrd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 13:35   #6
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

USV ist unterbrechunsfreie stromversorgung. dh du hast eine art akku wo der strom durchfliest so lang die steckdose was hergibt und dann werden die geräte vom akku gespeist.
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 15:10   #7
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lynyrd

das mit der Latency von 20 µsec max. jetzt eher was postives oder negatives bei dem Switch
Is auch wieder eine Performance steigerndes Feature. Weil das Zeitfenster für eine Kollision eben nur 20µsec groß ist.


Je Port stehen 72Mbit (z.B: 36mbit UP 36mbit Down max.) Full duplex ans Speed zur Verfügung. Wenn also viele große Files bewegt werden geht dem JFS524 die Puste aus.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag