![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Schau mal da nach, Karl: http://www.ascot.at
Gehäuse Yeong Yang Big Tower ATX, YY-1240X3, 300W 1.595,00 Ok ? Außerdem hab ich auch schon einige der 235-Watt Yeong-Yang vom Birg gehabt und die haben immer alle brav funktioniert. (auch mit einen Athlon 500) Das Yeong-Yang hat nämlich eine besonders hohe Ampere-Zahl, und nur darauf kommts an. (hab ich mir von einem Techniker sagen lassen). Wenn ich mich richtig erinnern kann, hast Du auch so einen Yeong-Yang-Tower, oder ? Ich geb zu, mir ist es genauso gegangen wie Dir, als ich den ersten YY-Tower gehabt hab. Aber mittlerweile kann ich nur sagen: Es gibt nichts einfacheres und schneller zu zerlegendes wie den YY-Big-Tower ! Selbst der Eye 920 kommt da nicht heran. Denn beim Eye-Tower musst Du immer die Seitenwand weit nach aussen schwenken, damit Du sie wegnehmen kannst. Das geht aber nie, weil der Tower meistens im Eck steht, ist also immer ein unnötiges Handgemenge. Beim YY-Bigtower geht das zack-zack. Seitenwand nach hinten ziehen, wegnehmen. Die linken Klammern von der Frontwand nach innen drücken, wegnehmen, fertig ! Das schau ich mir an, wie Du mit einem anderen Gehäuse schneller sein willst. [Dieser Beitrag wurde von Lord_Midnight am 14. August 2000 editiert.] |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|