WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2003, 22:17   #1
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard genaue Anleitung für PSS744 im FS9

hi, ich habe nun schon hin und her probiert, alle threads gelesen ... trotzdem: die autothrottle kann bei mir nur die current speed halten, und selbst die nur mit den schubanweisungen 0%N1 und 100%N1.

Also wäre jemand, bei dem die 744 im FS9 problemlos fuktioniert so nett, hier nochmal die genaue schrittfolge zu posten?

welche version von der cd installieren, welche patches?
welches POSKY modell nehmen (neue gmax, alte modelle?)
welche aircraft.cfg
welche air-file
usw

bin für jede genauigkeit dankbar

cu
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 23:25   #2
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Hossa!

- Ich habe die aktuellsten Daten für die PSS744 (Ordner <FluSim-Stammverzeichnis>/aircraft/Pss-747 und <FluSim-Stammverzeichnis>/PSS, sowie die Datei PSS-744.gau aus dem GAUGES-Ordner. Eine registrierte FSUIPC wäre auch nicht schlecht!) vom FS02 rüberkopiert und dann nur die (aktuellere, weil für den FS02 gedachte) Pss-744.gau durch die von der JF-CD (Version für den FS2000, Pss-744.gau mit Datum vom 31.01.2001) ersetzt

- KEINE zusätzlichen Patches einspielen! Schon gar nicht von der JF-CD oder von PSS nachträglich. Wenn schon patchen, dann zuvor die Pss-744.gau in Sicherheit bringen und anschließend wieder in den Gauges-Ordner kopieren und die evtl. gepatchte/neu angelegte Datei damit überschreiben!

- POSky B747-400 v3 (Die aktuellste Version halt)

- Ich habe die CONTACT POINTS, LIGHTS und EFFECTS-Sektionen aus der POSky-744 genommen und die entsprechenden Sektionen in der aircraft.cfg der PSS-744 damit ersetzt. Auch die .air-Datei hab ich gewechselt. Der FS04 hat keine Probleme damit und auch der Load Editor funktioniert, solange er in demselben Ordner wie die editierte aircraft.cfg zu finden ist

- PSS-747.air vom 14.06.2002 oder welche du gerade zur Hand hast oder besser gelungen findest

- Ansonsten hab ich noch die panel.cfg, die in einem anderen Thread hier im Forum neuerlich gepostet wurde, übernommen und an die entsprechende Stelle im FS04 kopiert (<FluSi-Stammverzeichnis>/aircraft/Pss-747/panel)

- Im Ordner PSS/747-400 wird nach jedem Flug mit der 744 eine Datei namens LAST.STA angelegt, die deinen FS beim nächsten Flug mit der 744 in den Orkus schickt, wenn der FS sie an besagtem Ort vorfindet und lädt. Also vorher immer löschen, sonst muckt das PSS-Panel!

Das war´s eigentlich schon. Ich bin anschließend noch hingegangen und hab das Panel und die Sounds der PSS-744 direkt in die POSky-744 verschoben, weil ich Ordnung im Aircraft-Ordner schätze Was gibt´s sonst noch? Hmm, die MCP scheint ohne Probleme zu laufen, sowohl händisch, als auch per VNAV/LNAV fliegt die 744, wie sie´s schon im FS02 getan hat. Der A/T hat auch funktioniert, zumindest funktinierte er mit TO/GA Thrust einwandfrei. Hab aber wie gesagt noch keine weitergehenden Tests machen können, da mein FS-PC wie gesagt flügellahm ist momentan. Wenn ich mal zu einem stärkeren NT komme, kannst du sicher sein, daß ich noch am selben Tag wieder über den Teich rutsche und das Merge auf Herz und Nieren teste!

Bis dahin sind aber alle Angaben hier mit größter Vorsicht zu genießen! Hoffe aber, dir trotzdem ein bißchen geholfen zu haben.

regards
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 13:51   #3
globalrailer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 581


Standard

Hallo,

konnte von Euch schon jemand das Problem mit dem sehr sehr späten Abheben beim Start lösen?

Gruß Jürgen
globalrailer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 15:58   #4
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard

Für das PSS777 Panel gibt es so eine Knüppellösung nicht, oder? Würde sie so gern wieder mal fliegen.

Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 16:15   #5
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Jedenfalls keine, die bei Google oder dem AVSim-Forum bekannt wäre... einfach so zu verfahren, wie bei der B744, bringt jedenfalls gar nichts, auch nicht mit verschiedenen Versionen der entsprechenden Gauges und Herumgestricke in den .cfg´s.

Vielleicht zaubert ja noch wer ein brauchbares Merge aus dem Hut? Oder gar ein komplettes Panel? Brauch ja kein kompletter Flieger mit animierter Klobrille und allem zu sein, 'nur' ein Panel mit funktionierendem MCP und halbwegs kompletter FCU... das wär´s schon *seufz*

Auf die angekündigte PSS-B772 für den FS04 wage ich ja kaum zu hoffen, nach allem, was so in den letzten Monaten abgelaufen ist. Die Herren werden es schwer haben, mich noch einmal dazu zu bringen, mein Geld bei ihnen zu lassen. Aber vielleicht hat ja die Konkurrenz etwas in der Mache... ob ich mal bei PMDG freundlich fragen sollte, ob sie sich schon was für das Jahr 2005 vorgenommen haben?

@ Jürgen: Ich trimme die 744 vor dem Startanlauf und hatte bis jetzt nie Probleme mit zu wenig Piste *?* Andererseits sind meine Flüge auch selten so voll, daß ich mir Sorgen um MTOW oder sowas machen müsste. Vielleicht liegt´s ja daran?

regards
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 16:58   #6
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Zitat:
Original geschrieben von globalrailer
Hallo,

konnte von Euch schon jemand das Problem mit dem sehr sehr späten Abheben beim Start lösen?

Gruß Jürgen
Servus Jürgen,

das Problem habe ich auch schon im FS2002 beim PSS-POSKY-Merge (bei AVSIM heruntergeladen). Ohne jede Menge Up-Trim (weit jenseits des Wertes der im FMC vorgeschlagen wird) bringe ich den Vogel nicht von der Startbahn.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag