![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424
|
![]() Hallo!
Ich möchte gern in einer kleinen Internetseite ein Pop-Up Fenster erzeugen. Konkret soll das so aussehen, dass ich auf meiner Seite (es ist eine interaktive Karte für die Uni) auf einen Link klicke, und dann ein Pop-Up Fenster mit dem erklärenden Text aufgeht. Die Ausgangsseite soll dabei offen bleiben, und das Pop-Up Fenster darüber liegen. Ich hab mir auch schon ein Java-script gesucht: <script type="text/javascript"> <!-- F1 = window.open("datei.htm","Fenster1","width=310,heig ht=400,left=0,top=0"); self.focus(); self.close(); //--> </script> Mein Problem damit ist, dieses Javascript muss ja in einer *.htm Datei integriert werden. Wenn ich jetzt eine *.htm Datei als Container für dieses Script verwende, öffnet sich bei klick auch den Link zunächst eine leere Seite, und dann mein Pop-Up Fenster. Dann wird nachgefragt ob die leere Seite geschlossen werden kann. Lässt sich diese Abfrage umgehen? Bzw. Gibt es eine Variante ein Pop-Up Fenster zu erhalten ohne Umweg über diese Container-Datei? Vielen Dank!! Merick
____________________________________
... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 282
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424
|
![]() Hallo!
Das funktioniert genauso wie ich mir das gewünscht habe. Eine Frage hätte ich da nur noch: Ich würd das gern mit so einem Image-Map zusammen verwenden: <map name="testmap"> <area shape="poly" coords="513,300,501" href="test.htm"> </map> D.h. ich würd gern das Pop-up mit Klick auf die bezeichnete Fläche öffnen. Könnt ich bitte da noch ein kleines Musterbeispiel erhalten? Vielen Dank!! M.
____________________________________
... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424
|
![]() Hallo!
Ich hab mein zweites Problem selbst gelöst mittlerweile. Ich hab einfach den Textteil weggelassen, und das gekürzte Script an die Href-Stelle kopiert. Danke sehr!!Hat mir riesig geholfen! ![]()
____________________________________
... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 282
|
![]() Kein Problem
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|