WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2001, 15:04   #1
Sony21
Newbie
 
Registriert seit: 13.12.2000
Alter: 46
Beiträge: 9


Frage

Ich möchte auf meiner Homepage Javascripts und PHP mischen.


Es soll folgendes gemacht werden:
  • Wenn der User sich eine Vorlage aussucht dann soll via PHP auf die Datenbank via select-statment zugegriffen werden.
  • der gefundene satz soll dann in den eingabefeldern via "values" drinnenstehn...
Bloss kann ich javascripts und php mischen und wie geht dann die zuweisung an die einzelnen <input...> felder ?


hier ein auszug aus der html-seite:
<HTML>
<HEAD>
<script language="JavaScript">
<!--
function SelVorlage()
{
<?
$link = mysql_connect("localhost","user","pwd");
$query = "use datenbank";
if (!mysql_query($query,$link))
die("Datenbank existiert nicht.
\n");
// usw. usf.
// select, etc ...
?>
}
//-->
</script>
</head>

<BODY>
Test


<form name="frmUeb">
<SELECT NAME="Vorlage" onchange="SelVorlage()">
<option value="Vorlage1"> Vorlage1
<option value="Vorlage2"> Vorlage2
<option value="Vorlage3"> Vorlage3
<option selected value="leer"> keine Vorlage
</select>

<INPUT TYPE="TEXT" NAME="Feld1" VALUE="" SIZE=40 MAXLENGTH=255>

</form>
</BODY>
</HTML>
Sony21 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag