![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123
|
Hallo !
Ich habe ein Problem .... Ein betagter PC mit folgenden Daten wäre zum Aktivieren gewesen, die HD verweigert aber die Mitarbeit. Ich habe ein AWARD-BIOS v 4.51PG mit INTEL 430FX PCI-ISA BIOS VER 3.30 und hatte vorher WIN 98 drauf mit ein wenig Office-Software etc. - dann ging auf einmal WIN98SE nicht mehr zu booten. Kurz und gut, nachdem ein Haufen Files entdeckt wurden, die eigentlich niemand brauchte und "alles so kompliziert ist", war geplant, die HD neu zu formatieren und WIN98 neu zu installieren. Dummerweise gingen einige Files nicht zu löschen und nach einem Scandisk, wo allerhand Daten repariert wurden, wurde danach ein Oberflächenscan (beinahe) durchgeführt. Beinahe deswegen, weil der Strom kurz weg war (im Haus) und mitten unter diesem Scan abgeschaltet wurde. So weit, so gut .... Jetzt habe ich halt den PC neu eingeschaltet, und wollte fortfahren mit FDISK/MBR, FDISK und FORMAT C: aber die Reaktion war plötzlich: HARD DISK FAIL (80) Im Setup nachgeschaut, war auf einmal die Platte verschwunden, also nicht eingetragen. Auch nach mehrmaligem Probieren mit der AUTO Funktion und danach (nach Rückschau bei WWW.QUANTUM.COM bezüglich der Daten) per händischer Eingabe ins SETUP findet er die HD nicht mehr !!!! Vielleicht habe ich auch irgendwas falsch eingetragen, kenn mich nimmer aus ! Ich habe halt die Vermutung, daß die HD schon etwas betagt ist und scheinbar nur noch als schlechtes Beispiel an die Wand genagelt werden kann oder habe ich was fundamentales vergessen ??? Bin nur ein kleiner ONU, aber habe auch schon einiges erlebt bei Windows .... Vermutlich habe ich irgendwas vergessen, nur was ? Schöne Grüße an alle WCM-Leser - Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Hast du schon überprüft, ob das HDD-Kabel festsitzt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123
|
![]() WOW - Danke für die superschnelle Antwort !
Habe ich zumindest versucht zu kontrollieren, jedenfalls die Stecker sind wo sie hingehören und fest drauf, der Jumper ist auch gesetzt. Wie kann ich eigentlich das Kabel checken, bzw. was kostet sowas, wenn man das kauft ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Es ist eher unwahrscheinlich, dass es am Kabel liegt. Ein solches Kabel geht nicht von selbst kaputt, außer wenn man öfters daran zieht oder herumfummelt.
Aber eigentlich sollte die Festplatte auch einen Stromausfall problemlos überleben. Hört man überhaupt, ob sich die Platte dreht? Hat sich an dem Betriebsgeräusch etwas geändert? (vielleicht ein Kratzen oder Klopfen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123
|
![]() ... HD läuft, das hört man - klingt auch ganz OK ...
Als Parameter habe ich genommen (händisch eingetippt und danach gespeichert): TYPE SIZE CYLS HEAD PRECOMP LANDZ SECTOR MODE User 1286 2492 16 65535 0 63 NORMAL Wobei die Bezeichnung LANDZ kenne ich nicht .... stimmt das so ? Ich könnte eventuell das Datenkabel tauschen, vielleicht ist es doch das. Derjenige, der das zusammengebaut hat, war sowieso ein Spitzbube, hat das Datenkabel einfach zusammengequetscht, wie er´s gebraucht hat - vielleicht ist das eine "Zeitbombe" gewesen ... Wenn ich so ne Leitung kaufe, was muß ich da verlangen - oder ist es besser ich nehm das Ding einfach mit ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Hallo Onu2002,
ich habe dieselbe HD daheim, sie arbeitet einwandfrei. Im BIOS habe ich nachgeschaut und fast dieselben Einstellungen gefunden wie Du sie beschreibst. Nur die LANDZ ist anders. Bevor Du das Ding an die Wand nagelst, probier doch einmal den Wert 2491, das ist das, was bei mir steht. Was LANDZ ist, weiß ich leider nicht, weiß daher auch nicht, ob das wichtig ist oder nicht. Ein neues HDD Kabel schadet aber auf keinen Fall. Würde ich investieren, bevor ich zu größeren Ausgaben schreite. CU whisper |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Hi Leute !
LANDZ bdeutet Landing Zone. Dies ist ein definierter "Platz" wo der Kopf "abgelegt" wird, wenn die HDD abgeschalten wird. mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123
|
![]() ... konnte trotz umfangreicher Spielerei mit dem Ding es nicht zur Mitarbeit bewegen und hab´s daher zum Actron Wien 15 getragen, mal sehen, ob die draufkommen, was da los ist.
Ich habe auch gestern das NT (allerdings im Leerlauf - ohne Belastung durch die HD) kontrolliert, auch das passt. Ich habe auch das Datenkabel neu gekauft und die HD extra nur über dieses Kabel an den anderen IDE-Port angeschlossen. Auch das brachte keinen Erfolg. Die Tools von der Quantum-Website sind sehr gut, hatte aber auch damit keinen Erfolg. Ich schätze mal, die HD ist im Eimer - weil ich ein paar Tage zuvor sehr, sehr viel gelöscht habe und die Oberflächenanalyse hat dann schon mehr als 45 Minuten gedauert, vielleicht wurde irgendetwas zu heiß dabei und hat dadurch den Geist aufgegeben. Obwohl eigentlich sollte die HD doch für Dauerbetrieb ausgelegt sein, oder ? Na ja ich werd´s ja hoffentlich bald wissen, das ist mir die paar Scheine auch wert, der Rechner selber ist bestimmt OK. Es kann nur an einer falschen Eingabe im SETUP liegen (habe aber glaube ich alles richtig gemacht) oder bei der Hardware entweder NT (Längstransitor geschossen wegen zu hoher Belastung) oder HD-Elektronik kaputt - das sind meine Vermutungen - mal sehen .... Trotzdem DANKE für Eure Hilfe !!! Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|