WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2000, 13:13   #1
Chris666
Newbie
 
Registriert seit: 16.08.2000
Beiträge: 8


Beitrag

Yo @ all in da Forum
Wieder mal muss ich euch was fragen
Ich hab da `nen PC von AT&T Globalyst620 mit `nen P75 drinnen. Doch (trotz suche im Web) kann ich nichts über diesen PC finden ( Bios , Manual oder sonst was...)
Kann mir da wer helfen? ( ich weiss , mir ist nicht zu helfen ) Falls nicht , bin ich so verzweifelt dass ich wohl die Auskunft anrufe >>> Da werden Sie geholfen

Dank im voraus
Chris
Chris666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2000, 13:17   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

hmm, woher hast das ding?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2000, 13:26   #3
Chris666
Newbie
 
Registriert seit: 16.08.2000
Beiträge: 8


Beitrag

Mal auf nen Flohmarkt "ersteigert".... immerhin 32Ram / 1Gb Hd / L2 Cache ( dass wie ein RAM Modul ausschaut)... war relativ günstig. Ich kann zwar die Teile einzeln auch verwenden doch ich WILL des Kastl zum laufen bringen !!!!

CU
Chris666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2000, 14:09   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

was läuft nicht? wer hat das board hergestellt?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2000, 15:06   #5
Chris666
Newbie
 
Registriert seit: 16.08.2000
Beiträge: 8


Beitrag

Also....
Das Board ist von AT&T mit einen Phoenix / AT&T Bios von 1994 ( es steht noch FBIOS 3248/3348 drauf) hat alles OnBoard (PS2/Com/Ltp/GK (s3)) Beim Starten kriege ich eine Floppy Fail bzw. Can not read from A: - meldung. Ich habe edliche Floppy`s ausprobiert(mit mehreren Kabeln) doch immer wieder das gleiche...Im BIOS habe auch schon alles gecheckt (BIOS update wäre super denn CMOS-Datum auf 1900 war !!! )

Falls noch Angaben benötigt melde ich mich morgen Nachmittag....

SeeYa
Chris666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2000, 17:52   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

kabel auch richtig dran? im bios aktiviert?

stecke mal die harddisk ab, gehts dann? versuche es mal ohne floppy.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2000, 18:08   #7
Chris666
Newbie
 
Registriert seit: 16.08.2000
Beiträge: 8


Beitrag

Also....
Ich habe ALLES um- /abgesteckt... ich habe so a bisserl erfahrung mit PC`s ( es sind eh 5 Stück von diesen "Teuflischen Kisten" in my private network ) Auf der HD war NT4 instaliert , was auch ansprang bis zum Passwort-Abfrage...Doch brauche ich für eine Neuinstalation das FLOPPY ( denn seinerzeit waren die Dinger nicht so wiet von der CDrom zu booten) Ich habe auch (in dem Glauben dass der FloppyController<onboard> hin sei) über einen Adaptec 1542 das Floppy angehängt , doch leider ohne Erfolg... Daher meine Suche nach einen BiosUpDate ( obwohl das wahrscheinlich auch nicht helfen wird da bekanntlich auch beim Bios Flashen das Floppy gebraucht wird....)

Na ja...maybe hat wer das Handbuch in irgendein verstaubten Kellereck....

Chris
Chris666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2000, 18:17   #8
running_wild
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496


Beitrag

Versuch´s mal bei IBM!

Soweit ich weiß, ist AT&T eine Tochterfirma von IBM.

Geh´ mal auf http://www.ibm.com/ und versuche mit der Suchfunktion etwas zu finden!



------------------
...keep on running...
running_wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2000, 18:55   #9
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Beitrag

at&t ist sicher keine tochterfirma von ibm, sondern der grösste US-telekommunikationskonzern. waren früher auch mal im computergeschäft. die pc's wurden von ncr gebaut.

link: http://www3.ncr.com/support/pc/pcdes...ary/3348.shtml

callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2000, 19:48   #10
running_wild
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496


Beitrag

Ich habe mich jetzt extra erkundigt:

AT&T ist natürlich der größte US-telekommunikationskonzern.

Aber diese Firma ist auch eine Tochter von IBM!!!!

------------------
...keep on running...
running_wild ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag