![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() |
.. du hast schon recht, ist echt super dein tipp, aber ganz umsonst sind die 700.-ats auch nicht..
ich benütze dazu driveimage, kopiere damit die gesamte partition 1:1 auf eine jungfräuliche festplatte, lass die grösse so oder gleich sie an, der hauptbestandteil ist aber nicht das kopieren von partitionen, sondern das sichern von partitionen auf jedes beliebige medium und bei bedarf wieder zurück zu schreiben, benütze selber 3 verschiedene systeme und hab das letztemal im okt. 99 neu installiert, da hab ich einen neuen pc gekauft.. also sind solche programme schon ihr geld wert.. gruss wibsi |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
@wibsi
schon klar, wenn man Zusatzfeatures auch nützt dann ist´s auch was anderes, ich habe gemeint das man nur wegen dem kopieren so ein Programm nicht braucht.
____________________________________
LG, Manfred |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo Br@in,
ich hätte noch einen Tip für Dich, kostet aber auch etwas und ist nicht so einfach wie der von Manfred. Ich verwende Veritas BackupExec. Damit kannst Du auf praktisch allen austauschbaren Datenträgern (Streamer, CD-ROM, CD-RW, ZIP, ...) Backups erstellen, was man machen sollte. Zusätzlich kann man mittels zweier Recovery-Disks eine gesamte Bootpartition wieder zurückspielen, es muß nur die Platte formatiert sein. Mußte es selber schon machen, hat bestens gefunzt. lG Christoph |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Super-Moderator
![]() |
Veritas BackupExec ist zwar wirklich gut, aber schon zuviel des guten für nen normalen pc
![]() wir benutzen es für alle server. wirklich gutes prog. |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Schon länger dabei
![]() |
@Manfred
Stimmt schon, wenn er nur diesmal die HDD kopiert. Abe wie wisbi sagte, sind es die 700 ats wert, einmal gscheit aufgesetzt und ein Backup gezogen und nun 1mal in der Woche und man braucht lange mehr kein OS neu aufsetzen. Ghost ist sicher sein Geld wert.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Elite
![]() |
ich mache es immer wie folgt zum Nulltarif:
(unter plain DOS, lange Dateinamen bleiben erhalten!!!!!!) 0. Neue HD (z.B.: "F:") auf einen freien IDE-Port hängen (richtig jumpern wg. Master/Slave!!!!) Mit "F8" (unter win9x) in die "Eingabeaufforderung" booten, dann smartdrv.exe starten... 1. FDISK-Ersatz PART.EXE starten (gibt es gratis unter http://www.users.intercom.com/~ranish/part/part.zip ) damit richte ich ganz bequem menügeführt die neue HD und deren Partitionen ein (kann FAT, NTFS, Linux, etc... und dies auch gleich formtieren!!!) Die Partition mit PART.EXE noch aktiv stellen und mittels "SYS F:" bootfähig machen... 2. Long filename-tools saugen (natürlich auch gratis unter http://www.iscb.de/downloads/lfn-de.zip ) davon das LCOPY hernehmen, diese datei auf C:\ kopieren, nach "C:\" wechseln mittels "cd C:\" dann via: LCOPY *.* F:\ /a /s kopiert mir dieses feine tool unter DOS ALLE files (auch hidden & system) inkl. langer Dateinamen von der alten HDD "C:" auf die neue HDD "F:" Dann zu guter Letzt noch die neue HDD statt der alten einstoppeln, neu booten und alles läuft perfekt auf der neuen HDD! ![]() ...fertig!
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|