WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2003, 13:09   #1
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Norton Antivirus - Liveupdate macht Probleme

Liebe Gemeinde,


nachdem ich nun an 3 PC's cirka einen halben Tag verschi**en habe:

Wenn man NAV2003 installiert ist alles ok:
dann liveupdate machen ---> autoprotect funktioniert nicht mehr - hier die Lösung (die aber leider keine echte ist, da deren Client defekt ist!!!)
Vielleicht erspart dies jemanden von euch unzählige Stunden!


Hier der Auszug aus der NAV-Hotline:
Zitat:
"...vielen Dank für Ihre Frage zu Norton AntiVirus.

Das Problem ist ein zur zeit beschaedigtes LiveUpdate. Die Loesung ist
Norton zu loeschen wie unten beschrieben, dann Live Update durchfuehren
(im Interactiven Modus) und peinlichst genau darauf achten dass sie
nicht die Symantec Common Client Update 1.0.9.2 runterladen (tick aus
der Box nehmen).


Start->Einstellungen->Systemsteuerung-> Software, loeschen Sie, falls
vorhanden alle Symantec und Norton Programme und:
Live Reg
LiveUpdate
Norton Internet Security

Norton Antivirus (2000,2001,2002,2003) (NAV) –Deinstallierung
http://service1.symantec.com/SUPPORT...56aed004d8c69/$FILE/Rnav2003.exe

Danach nach allen Programeintraegen, Ordnern, und Dateien suchen
(Start->Suchen / Finden)
die von Symantec oder Norton sind, und loeschen, dies bitte durchfuehren
bis keine Eintraege vorhanden sind.

Bevor Sie diese Schritte ausfuehren, sichern Sie bitte ihre Registry (In
der Registry Registry -> Export Registry).
Bitte loeschen Sie per Hand die folgenden Schluessel:
Start->Ausfuehren-> tippen sie "Regedit"
Bearbeiten->Suchen. Norton in das Such Fenster eingeben, suchen, dann
loeschen,
F3 um die Suche zu wiederholen, loeschen, bis keine Eintraege mehr
vorhanden sind. Dann das gleiche mit Symantec wiederholen. Dann nach
.Live suchen & loeschen.

Letzter Schritt http://v4.windowsupdate.microsoft.com/en/default.asp


Authorized Technical Support Centre

Mit freundlichen Grüßen

Henry Sprow
Symantec Authorized Service Centre

Symantec Deutschland Homepage:
http://www.symantec.de/

Symantec Technische Unterstützung:
http://www.symantec.com/region/de/techsupp/index.html

Security Response-Virenschutzzentrum:
http://www.symantec.de/region/de/avcenter/index.html
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 18:20   #2
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Vermutlich ein Virus, wenn Du mit Win2000/XP arbeitest, aktiviere am besten die Firewall bevor Du ins Internet einsteigst, nach einer Windows neuinstallation.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 20:34   #3
angeldust
Veteran
 
Registriert seit: 24.09.2000
Beiträge: 398


Standard

glaub ich nich, das es an nem beschädigten
update liegt, zumindest nich ausschliesslich.
den ich hab dies schon öfters bei frisch
aufgesetzten rechnern gesehen die
anschliessend aus diesem grund gleich
nochmal frisch aufgesetzt wurden.

die hatten mit sicherheit alle nen virus.
ob der nun vorher schon drauf war oder
erst durch den deaktiverten nav rauf
kam, darüber lässt sich sicherlich
streiten.

es handelt sich hierbei auch um kein neues
sondern längste zeit existierendes problem
(min 1/2 jahr).
angeldust ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 20:59   #4
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...dachte zuerst auch an einen Virus - aber weder Panda noch Symantec noch Trendmicro konnten in ihren online-Scannern irgendetwas finden...

UND: ich arbeite mit Router - also immer hinter einer Firewall!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 21:35   #5
angeldust
Veteran
 
Registriert seit: 24.09.2000
Beiträge: 398


Standard

hierbei handelt es sich auch nich
umbedingt um nen virus den man leicht
findet. zumindest wars bei mir immer so.
meist waren es weithin unbekannte viren
oder eine mutation mit denen
antivirensoftware noch nich wirklich
umgehen konnte oder nur sehr mangelhaft.
ich konnte die meist nur dann finden wenn
ich von nem anderen rechner gescannt hab.
wobei dies meist nich mehr möglich war da das
scannen uebers netz meistens am befallenen
rechner nich mehr möglich war. da hilft
dann nur mehr netzwerk wieder lauffähig
machen, parallelinstall und von dort
scannen (klappt nich immer) oder komplett
neu install (mit komplettformatierung des
rechners).


onlinescanner finden die fast nie was
hauptsächlich daran liegt dat der virus
den finger auf die files hält und somit
der onlinescanner auf diesen files nich
zugreifen kann. dies wird leider von den
meisten virenscannern nich angezeigt,
sondern einfach übergangen mit dem
ergebnis kein virus gefunden. dieses
ergebnis is aber definitiv falsch, dies
wird leider meist übersehen.

ich hab sehr oft bis zu 5 online scanner
benützt, unteranderem auch die von dir
erwähnten. diese haben alle nix gefunden
und falls doch konnte der virus nich
entfernt werden (es sei denn es handelte
sich dabei um einen mitläufer, aber eben
nich den übeltäter).
angeldust ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 11:03   #6
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also:
ich habe nach dem Symantec-guide den NAV wieder installiert und der ist nun auch auf autoprotect - alles basta (bis auf das update des ciommon clients halt!)


Firewall (Router) sowie Firewall (ATGuard) aktiv
Virenscanner (NAV2003) mit Signatur vom 3.12. aktiv und funktionierend
Keine auffälligen Tasks im Speicher

also ich glaube nicht mehr an Viren...
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 11:58   #7
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

F-Prot für DOS mit neuester Signatur (habe FAT32-Partition - sollte also passen) meldet nix
Ad-Aware mit neuestem reffile
Spybot detto

alle sagen nix negatives!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag