![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() |
Hallo Olli !
Die Gateway Eintragung ist bei mir frei. DNS ist deaktiviert. TCP/IP ist als Standardprotokoll definiert, Datei- und Druckerfreigabe ist aktiviert !! Hab auch schon probiert alle anderen Protokolle rauszuschmeissen und wirklich nur TCP/IP werken zu lassen - ohne Erfolg. Ich hab mir das Programm PING von http://www.davecentral.com/2800.html http://www.winsocket.com/download_ping.html runtergeladen. Mit dem Programm bekomme ich folgende Meldung: Local Host: (192.168.1.1) TCP/IP Stack: Microsoft wsock32.dll, ver2.2, 32bit of Apr 22 1999,at 20:29:32.2.2 Pinging (192.168.1.3) 1 -> No Reply Pinging (192.168.1.4) 1 -> No Reply auf die eigene Adresse bleibt er mit der Pinging Meldung stehen Pinging (192.168.1.1) Vielleicht hilft das weiter, ich hab mal die Meldung von Half Life rausgeschrieben: NET PORTS: Server 27015, Client 27005 Could not get TCP/IP Adress, TCP/IP Disabled REASON: WSAENOTSOCK Server IPX Adress 00000000:00e029375e02:27015 ...ich vermute langsam das bei mir die TCP/IP Komponente - WinSock im Eimer ist.... sehr seltsame G'schicht. Vielleicht wisst's Ihr noch Abhilfe. Ciao, Striker |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|