WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2003, 22:57   #1
Nobby Crash
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161


Standard Frage an MSI FX5900SP-DTD128 Besitzer

Hallo,
ich habe mir die im Betreff genannte Graka zugelegt. Kaufentscheidend waren Preis, Lautstärke sowie Empfehlung aus diesem Forum bezüglich Darstellungsqualität. Meine ersten Eindrücke:
1) Lüfter ist wiklich leise (im 2D-Betrieb nicht hörbar, im 3D-Betrieb angenehm leise)
2) Darstellungsqualität super (keine flimmernden Objekte / keine Probleme mit Untermenüs
3) Leistung: nicht ganz so toll wie bei einer ATI9800, aber das wußte ich ja vorher (dem Forum sei Dank)

Jetzt meine Fragen an die Besitzer der gleichen Karte:
a) ist es normal daß sich die Karte während des Boot-Vorganges nicht mehr meldet (bei meinen früheren Karten wurde der Kartenname vor der Anzeige des Mainboard-Bios, Speicher und Laufwerken) angezeigt, jetzt nicht mehr.
b) die Karte soll per Default einen Speichertakt von 700 MHz (350 DDR)haben (wie alle FX5900SE und SP-Karten laut Spezifikation). Unter Eigenschaften von Anzeige und bei dem MSI-Tool 3D!Turbo werden mir jedoch nur 650 MHz angezeigt. Wenn ich den Speichertakt auf 700 MHz hochsetze, läuft die Karte zwar stabil, steht aber nach jedem Neustart wieder auf 650. Ist das bei Euch auch so? Der Support von MSI hat sich noch nicht zurückgemeldet.

Gruß
Norbert
Nobby Crash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 23:38   #2
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 77
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Norbert,
das ist Normal, das nach dem Booten die Grafik Karte
mit den Default Einstellungen arbeitet.
Abhilfe bringt zB. Powerstrip, ein Tuningtool für
Grafik Karten, damit kann u.a. nach dem Booten die GK dazu
bringen, mit einem höheren Chip Takt zu arbeiten.

http://www.entechtaiwan.net/ps.htm


Gruß
Mike
EDAZ
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 23:58   #3
Nobby Crash
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161


Standard

Hallo Mike,
es wäre ja schön, wenn meine Graka nach dem Booten mit den Default-Einstellungen arbeiten würde. Das sind (ohne Übertaktungstool) laut Angaben auf der MSI-Homepage und laut Spezifikation für FX5900SP und FX5900SE-Karten mit 2,8ns Speicher folgende Werte:
2D: 300 MHz core, 700MHz Speicher
3D: 400 MHz core, 700MHz Speicher

bei mir jedoch
2D: 300 MHz core, 650MHz Speicher
3D: 400 MHz core, 650MHz Speicher

Ich versuche gerade herauszubekommen, ob MSI mit falschen Werten wirbt (das wäre dann Betrug) oder ob meine Karte eine Macke hat, deshalb wäre es hilfreich wenn sich Besiter der gleiche Karte (siggie ??) mal melden würden

vielen Dank im voraus
Norbert
Nobby Crash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 14:24   #4
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 77
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Norbert,

also nochmals, bitte lade Die das Tool AID32
von folgender Webseite http://www.aida32.hu/aida-download.php?bit=32
damit kannst Du Dir Gewissheit
über den Speicher/Chiptakt Deiner GK schaffen

(das Tool ist Kostenlos, zeigt Dir aber ausführlich die Hard/Software-
Komponenten Deines Systems)




Gruß Mike
EDAZ
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 18:42   #5
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Müsste ich mir mal am Wochenende genauer anschauen. Das übertacktungstool habe ich mir nicht aufgespielt. Wenn Du aber die Grafikkarte übertackten willst kannt Du ja in der Regististry
einen Wert reinschreiben, damit man die Karte übertackten kann und diesen Wert kann man auch dort speichern. Bei den Nvidia Karten gibt es einen geheimen Hintereingang, der auch unter den Namen "Coolbits" zu finden ist.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 22:50   #6
Nobby Crash
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161


Standard

Danke, Mike und Sieggi,

Eure Tipps haben mir wirklich weitergeholfen. An dieser Stelle ein großes Lob an dieses Forum. Schnelle kompetente Hilfe und sehr faires Verhalten. Als ich vor ein paar Tagen zur Entscheidungshilfe hier meine „Frage an die FX5900- und ATI 9800-Besitzer“ gestellt habe, hat kein Besitzer einer Karte die jeweils andere schlecht gemacht, sondern ehrlich Vor- und Nachteile der eigenen Karte aufgezählt. Jetzt habe ich als „FX5900-Mann“ Probleme und ein „ATI9800-Mann“ hilft mir weiter. Toll !! Da habe ich in anderen Foren ganz andere Dinge erlebt bezüglich Feindlichkeit und Intoleranz bei diesen „Konkurrenten“

@ Mike
das AIDA32-Tool ist wirklich super, so detailliert ist selbst Sandra von Sisoft nicht. Mein Speichertakt wurde übrigens mit 324 DDR = 648 MHz effektiv angegeben.

@ Sieggi,
ich wollte eigentlich nicht übertakten, sondern nur mit den spezifizierten Werten (=700MHz) fahren. Da MSI den Default-Takt scheinbar niedriger setzt, als angegeben, habe ich nach „Nvidia und Coolbits“ gegoogelt und nach einem nur 1KB !!! kleinen Download meine Registry so verändert, dass die geheimen Funktionen frei wurden. Wenn ich jetzt 700 MHz einstelle, bleibt diese Einstellung auch nach erneutem Hochfahren erhalten. Interessant ist der Button „Automatik Erkennung“ Hier wird automatisch solange hochgetaktet bis die Karte instabil wird und dann der letzte stabile Wert angezeigt. Das waren bei mir 477MHz Core- und 808 MHz Speichertakt. Das sind doch reichlich Reserven und geben mir die Sicherheit, dass die Graka in Ordnung ist und gute Speicher verbaut sind.

Wasserdarstellung (original MS-Texturen):
Beim Rumprobieren (was die besten Graka-Einstellungen im FS2004 sind) habe ich folgende Beobachtung gemacht, die für andere Flusianer vielleicht interessant ist:
Wenn ich die Ziel-Framerate sehr hoch setze (50FPS), wird die Wasserdarstellung extrem schlecht. (Der Flusi versucht wohl mit aller Gewalt diese Framerate zu erreichen, was aber zu Lasten der Darstellungsqualität geht. Wenn ich die Ziel-Framerate aber auf einen Wert heruntersetze, den die Graka locker bringt (bei meinen Einstellungen 22-25fps abseits von großen Flughäfen) dann verschwinden die hässlichen senkrechten Streifen, die Darstellung wird extrem scharf und die Wellen sehen fotorealistisch aus. Ob das bei Radeon-Karten auch funktioniert, kann ich nicht sagen, aber es ist einen Versuch wert.

Nochmals Danke und Grüße
Norbert
Nobby Crash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag