![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 7
|
![]() Hi Leute, habe folgendes Problem:
Ich habe neues System bekommen: A7V TB 1000 Plexwriter 12/10/32A - Secundary Master DVD Pioneer 105S - Primary Master Ibm DTLA 307045 - auf Promise ATA100 Controller Win2K (SP1) Busmaster Treiber von VIA Funkt alles ganz gut, aber ein großes Problem habe ich noch: Im Gerätemanager werden meine beiden Laufwerke als SCSI Geräte ausgewiesen, obwohl sie ja keine sind, sie hängen ja auf IDE. Manchmal kann eines der Laufwerke keine CD`s lesen oder auswerfen. :-( Das Brennen funktioniert mit NERO 5.0.3.8 auch nicht, immer IDE/SCSI Fehler! Was kann ich dagegen tun? Hab schon gelesen, dass die Via Treiber für den Busmaster nicht gut sind, und ich besser auf die Original Treiber von WIN2K umsteigen soll! Aber wird das mein System schaffen? Vielleicht kann mir ja einer einen Rat geben. Danke im voraus! Pertet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hab jetzt leider grad kein Win2k laufen, deswegen kann ich nicht nachschauen, obowohl ich das gleich Mainboard und den gleichen Brenner hab.
Kennst du diese Beschreibungen schon ? http://www.asuscom.de/de/support/tec...nf_update1.htm http://www.asuscom.de/de/support/tec...92_via_K7V.htm http://www.asuscom.de/de/produkte/mm.../via-guide.htm Daran solltest du dich halten, dann laufts gut. Einen Busmaster-Treiber brauchst du nicht, denn alles nötige ist schon in den Via 4in1-Treibern enthalten. Sollte irgendwas aus obiger Beschreibung unklar sein, frag einfach. Das sollte sich beantworten lassen, hab die Dinger schon so oft gebaut, daß das nur noch Routine ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() Ich habe das gleiche Problem auf einem MSI KT Pro Motherboard
Via 4.28 final installiert Das Problem dürfte an Nero und w2k liegen, da Nero einen eigenen ASPI verwendet, der wohl mit dem Via Chipsatz unter w2k nicht gut zusammenarbeiten dürfte auch bei mir sind die Geräte als SCSI Ausgewiesen (gleiche Platte, Hp Brenner) Allerdings funktionieren alle anderen Brennprogramme : Feurio, Cdrwin, WinonCd um das zu bewerkstelligen muss man die ASPI Treiber von Adaptec unter w2k installieren: http://www.brennmeister.com/articles/aspi/?page=4 Die Treiber findet man auch unter (inklusive Erklärung) http://zaratustra.de/download.html Damit wird unter w2k ein ASPI Layer installiert und alle Programme (ausser Nero funktionieren) Unter win98 funktioniert Nero am selben Computer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
|
![]() Also alles was an einem Promise ATA100 Controller oder auf einem Abot Hotrod ATA100 Controller dranhängt wird als SCSI ausgewiesen, das ist völlig normal, da win2k diese Controller als SCSI-Controller erkennt.
DAS IST VÖLLIG NORMAL, und hat nichts mit den anderen Problemen zu tun. Ich habe den ABIT, und wird natürlich ebenfalls als SCSI ausgewiesen, aber Nero funktioniert. Ich denke mal, daß du die nicht die neuesten ASPI-Treiber intalliert hast, da gibt´s glaube ich was in den Faq´s von Nero zu lesen (kann ich mir aber auch nur einbilden).
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() folgender Weg:
Nero geht jetzt auch in w2k ASPI wie oben beschrieben unter http://zaratustra.de/download.html herunterladen dann nach aspi32 suchen und alle bisherigen Versionen löschen (auch wnaspi32.dll im nero verzeichnis) jetzt aspiinst aufrufen mit aspi32 das update aufrufen, neustart überprüfen ob aspi32sys in C:\Winnt\system32\drivers und wnaspi32.dll im C:\Winnt\system32 Verzechnis die Datei wnaspi32.dll im Nero Verzeichnis bleibt gelöscht, ich vermute, dass sie vielleicht das Problem war |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 7
|
![]() Hi Leute, danke für die vielen Tips, werde jetzt den letzten tip ausprobieren
hab nur noch eine frage: wenn ich nach ASPI32 suche, finde ich nur die version im Neroverzeichnis? Muss ich also nur diese Löschen??? Gruß Pertet |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 7
|
![]() Hi Leute,
habe mit programm aspich von http://zaratustra.de/download.html starten lassen Ergebnis: Keine Aktuelle Aspi Version ist installiert alle werte auf N/A was nun, soll ich die Via Treiber 4 in 1 v4.28 herunterladen und installieren oder einfach aspi32 installieren?? Gruß Pertet |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() Den Via 4 in 1 Treiber in der aktuellen Version brauchst du nicht unbedingt
der 4.25a (opffizielle) tut es auch ja du sollst die datei im nero verzeichnis löschen! nero soll nämlich später die datei aus /winnt verwenden und nicht seine eigene, mit der es offensichtlich diese SCSI/IDE Fehler gibt dann aspiinst (von der HP) dann aspi32 (von der HP) und jetzt sollte es funktionieren, bei mir hat es wie gesagt nur mit dem vorhergehende löschen aller aspi32 files funktioniert (siehe oben) poste dann , obs auch bei dir hingehauen hat |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 7
|
ALLES FUNKT SUPER!! DANKE
Hi Hanneman, danke für deine Tips, haben mir wirklich sehr geholfen!!
Brenner läuft ohne mucken, schon 2 cd`s gebrennt, audio und files! DVD läuft nun auch ohne Unterbrechnungen! Ich danke dir und den anderen für eure schnelle Hilfe! Ohne diese Hilfe wäre ich ziemlich aufgeschmissen und würde sicher noch vorm Comp sitzten und verzweifeln! Danke! ;-) Gruß Pertet |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|