![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Gibts irgendwo eine gute Beschreibung vom INS???
Scheint ja ein interessantes Gerät zu sein! mfg harri ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() |
![]() Wie is es mit den Simulatoren X-Plane und Fly2? Simulieren die den Polüberflug oder geht es da auch nicht, ich könnte es zwar ausprobieren da ich Fly2 im schrank stehen habe, aber das dauert ein bisschen lang das teil zu installieren
![]()
____________________________________
Gruss Stefan Lebe so als wäre es dein letzter Tag, denn irgendwann wirst du recht haben |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2002
Beiträge: 269
|
![]() Zitat:
@Siegfried Zitat:
Beste Grüsse, Peter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Alter: 45
Beiträge: 15
|
![]() Übrigens im FS2004 kann man auch nicht südlicher bzw. nördlicher
als 89°30.00 fliegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Es liegt am Koordinatensystem vom Flusi. Es gibt wohl eine Scenery in der Antarktis, aber diese liegt im fliegbaren Bereich.
Welche Bedingungen die Ausrüstung eines Flugzeuge in der Realität erfüllen muss, damit es über den Pol fliegen kann - keine Ahnung. Es muß aber mit der Konstruktion des Flugzeuges zu tun haben, da navigatorisch alles nachgerüstet werden könnte. Bei einem techn Defekt (Ausfall eines Triebwerkes über dem Pol) wäre sicher auch die Reichweite zu einem unter allen Bedingungen geöffneten Ausweichplatz ebenso zu kurz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 52
Beiträge: 41
|
![]() Für alle, die gerne an Polen fliegen:
In meinem Bericht "Spannende Landung" (Weiter unten) habe ich eine relativ interessante Route beschrieben mit einigen Screens. Grüsse Gregor |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|