WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2001, 10:00   #4
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

Ich war immer der Meinung das die max. horizontale Ablenkfrequenz der Wert ist welcher sich direkt auf die Auflösung und die vertikale Ablenkfrequenz bezieht. Z.B. 1280*1024*101 ergibt 132.382.720 Hertz und das ist der errechnete Wert ohne einen einzuplanenden Überhang von etwa 5-8%. Und heutzutage kann ich mir nicht mehr vorstellen dass da ein Hersteller mit einem non-interlaced Betrieb Werbung macht. Fakt ist jedoch das der Sony G400P mit einer horizontale Ablenkfrequenz von 30 bis 107 kHz beworben und verkauft wird. Also irgendwas hat´s da.
Möge man mich bei einem Denkfehler korrigieren.

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag